Übersetzung eines Wortes - Fugger Glött Literalien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neiwida
    Benutzer
    • 27.07.2024
    • 28

    Übersetzung eines Wortes - Fugger Glött Literalien

    Hallo ihr lieben,

    Ich kapier das Wort Geldentlehnung nicht. Soll des heißen Geld Leihe?

    Dokument ist auf den Fugger Glött Literalien -> sehr spannend.

    Liebe Grüße Andreas
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16899

    #2
    Hi, ich verstehe es so, dass dem Georg Müller 50 Gulden geliehen wurde.

    Entlehnung = Entleihung


    Viele Grüße

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1358

      #3
      Guten Tag,

      Neuwida,

      Sie kennen doch den in alten Zeiten gebräuchlichen Begriff "Lehen"? Jemand wurde, mit ( im weiteren Begriff) Gütern "belehnt".

      Etymologie:

      "Sprachlich hängt der Ausdruck Lehen mit leihen zusammen, bedeutet also so viel wie „geliehenes Gut“,
      (Wikipedia)

      Gruß
      Der Eifeler

      Kommentar

      • Neiwida
        Benutzer
        • 27.07.2024
        • 28

        #4
        Lehensherren, sehen klingt ja nach leihen? Mir fallen oft alte Begriffe in den Schriften auf, mal totales Wirrwarr (Da keine Rechtschreibung vorhanden). Ich beschäftige mich erst seit kurzen mit diesen Sachen.

        Macht echt süchtig ^^

        Danke für die antworten .9

        Kommentar

        Lädt...
        X