Verfachbuch Silz Tirol Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swobodos
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2012
    • 245

    [gelöst] Verfachbuch Silz Tirol Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Verfachbuch Silz Tirol
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silz / Ötz Tirol


    Schönen guten Tag Ich würde für folgenden Text eine Lesehilfe benötigen.
    Vielen Dank schon mal im voraus.
    Beste Grüsse aus Tirol


    Verfachbuch Petersberg-Silz 1817 fol 1

    Z. Nr. 66 630
    Actum Ötz den 10te July 1817

    Mit grundherrl. Bewilligung und
    mit Einwilligung der ober …. :
    …… ….. …. wurde
    …zwischen Anton Schöpf ….
    der Anton Pienzisch. Kindern
    …. … und den Anton Grüner
    beide zu Ötz und anderen Theile unter
    Zusicherung der fürpfändlichen
    Gewährschaftsleistung und so wie
    erforderlich unter ge….
    Vermögens Verpfändung beider
    Theilen zu Stande gebracht ….


    Tausch Kontrakt.
    In Folge dessen überlässt Anton
    Grüner für sich und seine Erben
    den Anton Pienzisch. Kindern
    und falls deren Erben von dato an
    zum wahren Eigenthume nämlich:
    die obere Theil Behausung mit ab:
    getheilter halben Küche, und selben
    …. …. gegen die …. ….
    alleine - … Stuben alleine

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von swobodos; 11.01.2025, 19:00.
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2093

    #2
    Mit grundherrl. Bewilligung und
    mit Einwilligung der Obervor-
    mundschafts-Behörde wurde heut
    entzwischen
    Anton Schöpf Vormund
    der Anton Pienzisch. Kindern
    am einen und dem Anton Grüner
    beide zu Ötz andern Theil unter
    Zusicherung der fürpfändlichen
    Gewährschaftsleistung und so wie
    erforderlich unter generalisch.
    Vermögens Verpfändung beider
    Theilen zu Stande gebracht nachste-
    hender

    Tausch Kontrackt.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 11.01.2025, 17:20.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2093

      #3
      nämlich:
      den obern Theil Behausung mit ab-
      getheilter halben Küche, und selben
      Gemach hierin gegen die Stiegen
      allein, - Ferners Stuben allein
      Zuletzt geändert von M_Nagel; 11.01.2025, 19:12.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • swobodos
        Erfahrener Benutzer
        • 21.04.2012
        • 245

        #4
        Servus M_Nagel Vielen Dank für die rasche Lesehilfe !!
        Beste Grüsse aus Tirol
        Swoboda Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X