Sütterlin übersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirchenbuch
    Neuer Benutzer
    • 16.09.2024
    • 2

    Sütterlin übersetzen

    Hallo und Guten Tag,
    ich bin auf dem Gebiet der Familienforschung und Erstellen von Ortschroniken beschäftigt.
    Mit dem Lesen alter Schriften und Dokumente war ich bis heute vertraut. Stoße nun an meine Grenzen.
    Einträge in unserem Kirchenbuch 1683 bis 1703 erschließen sich mir nicht mehr. Von 1662 bis 1682 diese Schrift konnte ich „übersetzen“
    Kann mir jemand helfen?
    Danke im Voraus 🌻🌻🌻
    Maria

    Es handelt sich um ein Beispiel-es betrifft: Taufe und Paten, bisher waren es immer 3 Paten
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Gert Hauser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2024
    • 181

    #2
    Hallo Maria,
    das Bild ist etwas unscharf.
    VG

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Hallo Maria,
      a) dein Bildschirmfoto macht einem das Leben schon schwer - Unter Screenshot verstehe ich etwas anderes...
      b) soweit ich herausfiltern konnte, werden in dem gezeigten Beispiel überhaupt keine Paten genannt!

      Kernaussage: Am 12. September hat Anna Catharina Pili..., ein Soldatenweib, eine Tochter geboren, welche am 14. Sept. getauft und Anna Catharina genannt wurde
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Sbriglione
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2004
        • 1501

        #4
        Das hier ist übrigens kein Sütterlin, sondern eine ältere Schriftart...

        Die Sütterlin-Schrift wurde erst im Jahre 1911 für entwickelt.
        Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
        - rund um den Harz
        - im Thüringer Wald
        - im südlichen Sachsen-Anhalt
        - in Ostwestfalen
        - in der Main-Spessart-Region
        - im Württembergischen Amt Balingen
        - auf Sizilien
        - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
        - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6838

          #5
          Hallo Kirchenbuch,

          herzlich willkommen hier! Bitte gib deinem Thema einen eindeutigen Titel, z.B. Ereignis + Jahreszahl + Ortsangabe.

          Falls der Screenshot aus archion ist, bitte oben den blauen Kasten beachten!

          LG Zita

          Kommentar

          • fps
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2010
            • 2341

            #6
            Und bei den fremdsprachigen Texten hat diese Anfrage nichts verloren. Was ich lesen konnte, war deutsche Sprache.
            Gruß, fps
            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

            Kommentar

            Lädt...
            X