Wie heißen die Orte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gert Hauser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2024
    • 188

    #16
    Screenshot 2024-06-17 230250.png
    Kann jemand helfen? Diesen Ortsnamen kann ich auch nicht übersetzen. Es handelt sich um den Wohnort von Johann Andreas Siebert. Er hat 1826 in Erfurt geheiratet. Der Ort müsste katholisch sein. Vielleicht im Eichsfeld?

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4811

      #17
      Hallo,

      ich lese Zimmermann in Elrich.
      Das hier könnte passen: https://www.meyersgaz.org/place/10429039
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Gert Hauser
        Erfahrener Benutzer
        • 23.05.2024
        • 188

        #18
        An Ellrich habe ich auch schon die ganze Zeit gedacht. Aber das ist ein evangelischer Ort und Herr Siebert war mit größter Wahrscheinlichkeit katholisch.



        Das war damals eher selten, dass sich Protestanten und Katholiken geheiratet haben.
        Zuletzt geändert von Gert Hauser; 19.06.2024, 19:27.

        Kommentar

        • Gert Hauser
          Erfahrener Benutzer
          • 23.05.2024
          • 188

          #19
          Es kann nur "Ellrich" heißen???

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #20
            Hallo,

            Elrich ist eindeutig zu lesen!
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23847

              #21
              Zitat von Gert Hauser Beitrag anzeigen

              Das war damals eher selten, dass sich Evangelen und Katholiken geheiratet haben.
              Evangelen ist für mich höchst beleidigend.
              Seibert gab es in Appenrode und Ellrich.

              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Gert Hauser
                Erfahrener Benutzer
                • 23.05.2024
                • 188

                #22
                Zitat von benangel Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich lese Wikendorf womit Wickendorf gemeint sein könnte und Volckershausen womit Völckershausen gemeint sein könnte.

                Welches Völckershausen könnte gemeint sein? Der nächste Ort bei Coburg, der so ähnlich heißt, ist Völkershausen bei Heldburg. Völkershausen in der Rhön ist sehr weit weg. Aber es ist auch möglich, dass es sich um Volkershausen bei Bad Kissingen handelt.

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X