Beerdigungseintrag 1859 - Wilster (einzelne Worte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 2522

    [gelöst] Beerdigungseintrag 1859 - Wilster (einzelne Worte)

    Hallo zusammen,

    bei diesem Beerdigungseintrag kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
    Ich würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    Carsten Meier, Bürger und Witwer
    Sohn des Carsten Meier, weiland Kaufmanns
    in Adenböl(?) und weiland Gertrue geb. Dunklau,
    war verheirathet mit weil.
    Anna geb. Krumm, davon 5 Kinder am
    Leben:
    1) Christian, Organist in Wilster,
    verheirathet mit Catharina geb. Oesau(?)

    2) Franz, Kaufmann daselbt, verheirathet
    mit Lena, verwittwete Thode geb. Schuft(?)

    3) Catharina verheirathet mit Henrich
    Voje, Drechsler in Itzehoe
    4) Georg
    Peter Otto, Heuerling hierselbst verheirathet mit Dorothee geb.
    Strüren
    4) Fritz Heinrich.

    Könnte es sich bei dem Herkunftsort von Carsten Meier um Adenbüttel handeln?

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 15.05.2024, 16:43.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28658

    #2
    Hallo,
    Ich lese:

    Carsten Meier, Bürger und Witwer
    Sohn des Carsten Meier, weiland Käthner
    in Adenböl(?lese ich auch) und weiland Gertrude geb. Dunklau,
    war verheirathet mit weil.



    Addebüll bei Langenhorn?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • sabinebax
      Benutzer
      • 05.03.2024
      • 50

      #3
      Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
      Carsten Meier, Bürger in Wilster
      Sohn des Carsten Meier, weiland Kaufmanns in Ackenböh [...]
      2) Franz, Kaufmann daselbt, verheirathet mit Lena, verwittwete Thode geb. Schahl
      ?[/FONT][/FONT]
      Hallo, ich lese das Fettmarkierte so, wie ichs oben korrigiert habe. Kaufmann würde ich da aber auch nicht lesen - bisher habe ich aber keinen Einfall.
      Ackenbö ist eine Häusergruppe etwas links oberhalb von Wilster, das würde ich da sehen.

      LG
      Sabine

      Kommentar

      • Pastor
        Benutzer
        • 17.10.2023
        • 78

        #4
        Hallo,
        dort steht nach meiner Lesart:
        Carsten Meier, Bürger in Wilster
        Sohn des Carsten Meier, weil. Käthners
        in Ackenböe und weil. Gertrude geb
        Dunklau, war verheirathet mit weil.
        Anna geb. Krumm, davon 5 Kinder am
        Leben: 1) Christian, Organist in Wilster,
        verheirathet mit Cathrina geb. Oesau
        2) Franz, Kaufmann daselbst, verheirathet
        mit Lena, verwittet Thode geb Schütt
        3) Cathrina verheirathet mit Heinrich
        Voje, Drechsler in Itzehoe 4) Georg
        Peter Otto, Hauerling hieselbst
        verheirathet mit Dorothea geb
        Strüven 4) Fritz Heinrich 90 J.

        Fritz Heinrich war wohl eher Kind Nr. 5 😉
        Meint der Pastor

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 2522

          #5
          Danke euch!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X