Erbitte Lesehilfe Trauungseintrag Ried i. Innkreis 1766 - Herkunft des Bräutigamsvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex1412
    Erfahrener Benutzer
    • 07.06.2014
    • 115

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Trauungseintrag Ried i. Innkreis 1766 - Herkunft des Bräutigamsvaters

    Liebe Mitforschende,

    ich darf Euch um Hilfe beim folgenden Trauungseintrag des Maximilian Knillinger und der Maria Magdalena Siglbauer vom 25.04.1766 bitten. An sich ist mir alles klar, aber leider erschließt sich mir der Herkunftsort des Vaters des Bräutigams nicht. Besten Dank vorab für die Hilfe!

    Ich lese:

    Sponsus Der Wohlehrengeachte Junge gesöll Maximilian Knillinger

    angehend Bürger und Sailler alhir alß des wohlehrengeachten

    Maximilian Knillinger bürgl: Gschmeidmacher zu ???

    seel: und Margaretha dessen Ehewürthin annoch in Leben

    ehelich erzeigter Sohn.

    (...)


    Hier noch der Link: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F04/?pg=97
    Zuletzt geändert von alex1412; 13.05.2024, 23:12.
    Liebe Grüße aus Linz,
    Alex
  • Xaverl
    Benutzer
    • 17.04.2024
    • 14

    #2
    Hallo Alex,

    ich lese da "Geisenfeld" heraus.
    Im dortigen Taufbuch finde ich 1733 zB noch ein Kind von Max&Margarethe Knüllinger, Gschmidtmacher.


    Beste Grüße aus Linz zurück

    Kommentar

    • alex1412
      Erfahrener Benutzer
      • 07.06.2014
      • 115

      #3
      Hallo Xaverl,

      großartig, vielen Dank für Deine Hilfe. Habe vermutet, dass es in Richtung Bayern geht, aber auf Geisenfeld wäre ich wohl nicht so schnell gekommen.

      Liebe Grüße
      Liebe Grüße aus Linz,
      Alex

      Kommentar

      Lädt...
      X