Kann jemand diesen Eintrag lesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inspektor Columbo
    Benutzer
    • 08.06.2010
    • 34

    Kann jemand diesen Eintrag lesen?

    Ich kann leider diesen Eintrag N • 1881 - 1903 • 8900 • Vi VI 12 • Cerná Voda
    des Archives in Troppau (http://matriky.archives.cz) zur Geburt / Taufe von Leopoldina Freiwald auf Seite 182 von 464 nicht entziffern.

    Kann mir bitte jemand schreiben was genau im Eintrag steht?

    Ich bedanke mich im Vorraus

    Torsten
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo Torsten,

    ja, schon, aber nächstes mal solltest solche Anfragen im Unterforum Lesehilfe einstellen, unabhängig davon, zu welchem Land es gehört. Dann kriegst wahrscheinlich schneller eine Antwort.

    Noch schneller kann es sein, wenn versuchst du auch entziffern, und schreibst in deinem Eintrag, was du auslesen konntest - ohne Üben willst es nie erlernen, aber viele haben kein Bock zu helfen, wenn sehen nicht, dass du auch versuchst hast.

    Noch einen Rat: kannst das direkten Link des Bildes auch eingeben (http://matriky.archives.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?eventPg=%3E&pageTxt=182&entityRef=%28^ n%29%28%28%28localArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%2 9%286408%29%29), theoretisch es muss funktionieren, und geht schneller, als das Weg (was eingeben auch von Nutzen ist) bis zu Endre betreten.

    Also:
    663 geboren den
    64 vierten /: 4. / u.
    getauft den sieben-
    ten /: 7. / Dezember
    1889

    Hausnummer
    Schwarzwasser 156

    Leopoldine Freiwald
    Heb.[amme] Beatha Pollak
    von hier

    Vater
    Freiwald Johann
    Häusler in Schwar-
    wasser, Sohn des † [versrtorbenen]
    Freiwald Franz,
    Bauers in Alt...was-
    ser(?) u.[nd] ... † Eheg.[attin] Jo-
    hanna, geb.[orene] Schattel(?) / Sehattel (?)
    von Alt...wasser(?).
    Nach ...wasser zust.(?)
    Bez.[irk] Freiwald...(?)

    wie Du siehst, ich kann auch nicht alles auslesen, oder bin ich nicht sicher, dass es richtig ist.
    So, ich lasse es ins richtige Unterforum verschieben... dort wird es noch ergänzt und beendet, ich muß jetzt leider weg...

    Gruß aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Inspektor Columbo
      Benutzer
      • 08.06.2010
      • 34

      #3
      Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich kann schon einige Sachen lesen, aber an manchen Buchstaben in dem Eintrag bin ich einfach verzweifelt. Dank Deiner Hilfe kann ich aber schon viel mehr erkennen.

      schöne Grüße Torsten

      Kommentar

      • Inspektor Columbo
        Benutzer
        • 08.06.2010
        • 34

        #4
        Ich kann mir einfach keinen Reim auf den Eintrag der Mutter machen. Es ist hier von einer Carolina die Rede. Der Hausname ist nach Joha... für mich nicht mehr plausibel. Johann Freiwald war zu der Zeit aber mit Ernestine Weiner verheiratet, nachdem seine erste Frau, Carolina Staehr am 24.01.1888 verstorben war. Das Kind ist als ehelich eingetragen.

        Ich bekomme den Eintrag der Mutter einfach nicht entschlüsselt.
        Die Einträge beim Vater sind plausibel. Hier ist die Rede von Franz Freiwald uns Johanna Schattel. Dies stammt aus Altrothwasser. Das ist alles soweit stimmig.

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          So, dann versuch ich mich auch mal:

          Johnscher Karo-
          lina, Tochter des +
          Johnscher Augustis
          Häuslers in Schwarz-
          wasser u. (sn?) + Eheg.
          Johnscher geb. Patz (Palz, Petz, Pelz)
          von Saubsdorf

          Pathen
          Franz Gubowsky, Steinmetz in Saubsdorf Nro 44, hier kopuliert
          Sofia Jonscher, Tochter des + Augustis Johnscher, Häusler in Schwarzwasser

          Der Ort im Eintrag von Johann ist Altrothwasser. Der Bezirk ist Freiwaldau. Hier die ganzen Orte:http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Freiwaldau
          Zuletzt geändert von animei; 03.07.2010, 05:05.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Inspektor Columbo
            Benutzer
            • 08.06.2010
            • 34

            #6
            Vielen Dank.
            Da hab ich ja jetzt mal eine neue Aufgabe. Wer war diese Frau Johnscher? Da werd ich wohl. mal wieder Bücher wälzen müssen

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3817

              #7
              Hallo Torsten,

              bei dem Taufeintrag Bild 182 (Leopoldine 7. Dez. 1889) dürfte es sich um einen kapitalen Fehler des Pfarrers handeln, denn beim nächsten Eintrag Bild 223 (Taufe Josef 1891) steht als Mutter korrekt Ernestine Weiner, die Johann ja 1888 geheiratet hat.
              Vielleicht hat die Taufpatin Sophia Jonscher für die Verwirrung gesorgt.

              Beste Grüße
              Peter

              Kommentar

              • karin-oö
                Erfahrener Benutzer
                • 01.04.2009
                • 2630

                #8
                Hallo!

                Ich glaube, jetzt habe ich den Fehler gefunden!

                Schaut mal auf der nächsten Seite (183), da findet man ganz oben die gesuchte Ernestine Weiner als Mutter. Scheinbar wurden hier "nur" die Seiten im Taufbuch vertauscht.

                Schöne Grüße
                Karin

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3817

                  #9
                  Hallo Karin,

                  meine respektsvolle Gratulation für die detektivische Meisterleistung. Das Buch scheint aber original gebunden zu sein, das Bild geht über beide Seiten. Wie konnte das passieren?

                  Peter

                  Kommentar

                  • Inspektor Columbo
                    Benutzer
                    • 08.06.2010
                    • 34

                    #10
                    Wie auch immer dieser Fehler passieren konnte. Er ist da. somit brauche ich nicht weitersuchen.

                    Ich danke Euch für Eure Mühe. Erfahrung ist eben durch nichts zu ersetzen. Ausser durch mehr Erfahrung.


                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X