Berufsbezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #16
    Maria Beier(s) des Christi-
    an Kurenberg(s ) Ochsenhirte in
    Wittenhagen Gattin , geboren in Triep-
    kendorf 1727. Eltern Chri-
    stian Beier Radmacher in Triep-
    kendorf und N. , verheiratet mit Chri-
    stian Hornburg Carwitz Sonntag den
    25ten Oktober 1750 . 3 Kinder.
    verstorben in Wittenhagen am Mittwoch den 10ten
    September um 7 Uhr vormittags, begraben am Samstag
    den 13ten September. Alter 56 Jahre. Priester derselbe

    Mir ist aber dieser Homburg immer noch nicht klar.
    Die Verstorbene M.Beier , verheiratet mit Chr. Kurenberg (ihre Eltern Chr. Beier und N.)
    Wer war mit ?Homburg? verheiratet ?
    Die Verstorbene nicht da mit Kurenberg
    Die N. nicht da mit Beier
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • AndreasV
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2022
      • 268

      #17
      Ich würde mal einen Ausschnitt vom Stammbaum hier zeigen.
      Vielleicht wird das im Zusammenhang deutlicher.

      Ist das gängige Praxis das Namen von einer Generation zur nächsten, bereits im 18 Jhd, sich änderten in der Schreibweise bzw. auch in der Aussprache? Mir ist bisher nur aufgefallen bei Auswandern in den USA das Namen angepasst wurden.

      Off Topic:
      Oftmals wird ja erzählt, dass die Schreiber/Pfarrer immer einen gezwitzschert haben wenn jemand zur Tür hereinkam um was zu melden. Vielleicht beruht darauf die Namens-Ungereimtheiten?

      Vielen Dank für Eure Nerven mit mir aber ich bin halt wie eine Bulldogge und lasse nicht mehr los wenn ich mich "festgebissen" habe ;-)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von AndreasV; 11.01.2023, 18:34.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29892

        #18
        Sag doch, daß Du noch mehr Dokumente mit dem Namen Hornburg hast.
        Beim Sterbeeintrag der Sophia (Tochter der Maria) ist es ja deutlich zu lesen.

        Ich würde ja fast sagen, die Maria Baier war 2x verheiratet.
        Mit dem Christian Hornburg und zuletzt mit Christian Kurenberg.
        Oder ihre Mutter war 2x oder anderweitig verheiratet.

        In deinem Stammbaum ist mir auch was unklar

        (Ehe)frauen des Christian Baier:

        Elisabeth Hartwig 1710–1796
        Kinder aus dieser Ehe:
        Anna Beier 1730–
        Joachim Beier 1736–1793
        Michael Beier 1738–
        Johann Beier 1740–


        Maria Küsters 1700–1732
        Kinder aus dieser Ehe:
        Maria Beier 1727–1783

        Maria Küster starb erst 2 Jahre nach der Geburt des ersten Kindes aus der Ehe mit Elisabeth. Also ist entweder die Maria aus dem Sterbeeintrag unehelich, oder die Anna aus der Ehe mit Elisabeth Hartwig.

        War Christian mit Maria nicht verheiratet? Dann wäre der Christian Hornburg vermutlich der Ehemann der Mutter Maria Küster
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • AndreasV
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2022
          • 268

          #19
          Moin Xtine,

          also bis zur Hornburg, Sophia Christina sollte der Stammbaum halbwegs sicher nachgewiesen sein. (Über den Ehemann Güldner, Carl Christian)

          Ich meinte ich habe gestern im Verlauf auf die Urkunde von vorgestern hingewiesen...aber das ist wohl wegen der Namensfindung untergegangen im Verlauf.

          Hier nochmal der Link:
          Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1757/1816 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg-Strelitz Namen um die es sich handeln sollte: Horburg/Güldner Wittenhagen 16.) Sophia Christina Hornburg(s), des in Wittenhagen verstor- benen Arbeitsmanns Carl Christian Güldner(s)


          Ich bin auch der Meinung das die Ahnenforschung einem Krimi gleicht ;-).

          Der Vater der Beier, Maria - Beier, Christian Johann war zwei mal verheiratet.
          Erstes mal: mit Küster, Maria; 3. Dez 1727

          Da wurden aber nur die Namen kurz notiert:


          Zweites mal: mit Hartwich, Elisabeth; 18. Nov 1733




          Und dem Hinweis mit den Geburts- und Sterbejahren behalte ich mal im Auge.
          Dankeschön
          Zuletzt geändert von AndreasV; 12.01.2023, 12:53.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29892

            #20
            Hallo Andreas,

            gerade fällt es mir auf!

            Die Anna Beier *1730 wurde vor der Hochzeit des (Christian) Johann mit Elisabeth (oo1733) geboren!
            P.S. Hier ist der Geburtseintrag, Mutter ist Maria Küster !!!!

            Leider hast Du bei der Anna keinen Geburtseintrag verlinkt. Sie würde ja eigentlich dann eher zur Ehe Christian Johann Beier mit Maria Küster passen!

            Woher schließt Du eigentlich, daß der in den verlinkten Heiratseinträgen der Vater der Maria Baier ist?? Hier ist immer nur von Johann die Rede.
            Während im Sterbeeintrag als Vater der Maria ein Christian aufgeführt ist.
            Ebenso im Heiratseintrag der Maria Beier mit Christian Hornburg. Auch dort steht nur Christian.

            Ich denke daß es einen Johann gibt, der einmal mit Elisabeth Hartwig und einmal mit Maria Küster verheiratet war.
            Und dann gibt es den Christian, welcher der Vater der Maria Baier ist. Aber wie seine Ehefrau heißt, wissen wir noch nicht.

            Hier ist 1727 die Taufe einer Maria Baier, als Vater Mathias
            und 1727 eine Dorothea mit Vater
            Christian Baier
            Hier ist die Maria *1728 als Eltern Johann Baier und Maria Küster

            Es scheint also tatsächlich einen Mathias, einen Christian und einen Johann gegeben zu haben!

            Da würde ich nochmal gründlich alle Beier Kinder im Bereich 1717-1737 rausschreiben und schaun, wer so in Frage kommt.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • AndreasV
              Erfahrener Benutzer
              • 15.12.2022
              • 268

              #21
              [QUOTE=Xtine;1512534]Hallo Andreas,

              gerade fällt es mir auf!

              Die Anna Beier *1730 wurde vor der Hochzeit des (Christian) Johann mit Elisabeth (oo1733) geboren!
              P.S. Hier ist der Geburtseintrag, Mutter ist Maria Küster !!!!

              Leider hast Du bei der Anna keinen Geburtseintrag verlinkt. Sie würde ja eigentlich dann eher zur Ehe Christian Johann Beier mit Maria Küster passen!
              Mit diesem Geburtseintrag ist bewiesen das Anna von Beier, Johann und Kü(u)ster, Marie ist. Das ändere ich im Stammbaum.

              Hast Du den zweiten Eintrag der Anna Küsters unten links gesehen?
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von AndreasV; 12.01.2023, 17:03.

              Kommentar

              • AndreasV
                Erfahrener Benutzer
                • 15.12.2022
                • 268

                #22
                Hier ist 1727 die Taufe einer Maria Baier, als Vater Mathias
                Das sollte dann aber nicht die Maria Beier sein, oder?
                Mir ist der etwas unleserliche Name aufgefallen (bereits im Post eins höher) "Bensin". Ich habe eine Maria Elisabeth Bentzin welche den Sohn Joachim Beier heiratete. Vielleicht ist das in den beiden Aufzeichnungen dieser Name (Bentzin), nur eben sehr geschmiert. Damit könnte man Spekulieren das in dem Ort Triepkendorf zwei Familien ihr Hab und Gut zusammenhielten indem sie untereinander heirateten.

                Ist halt ein Krimi. ;-)

                Kommentar

                • AndreasV
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.12.2022
                  • 268

                  #23
                  Hier ist die Maria *1728 als Eltern Johann Baier und Maria Küster
                  Also in Triepkendorf, dem 21. September 1728 Maria geboren
                  von Johannes Beier (dem älteren) und Maria Küster(s)
                  Zeugen:
                  1. Anna Riepitschen
                  2. Maria Küster(s)-Beier (Doppelname? andere Person?)
                  3. Jon(s) Beier

                  Da wünscht man glatt beim Aufschreiben dabei gewesen zu sein. ;-)
                  Zuletzt geändert von AndreasV; 12.01.2023, 17:33.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29892

                    #24
                    Zitat von AndreasV Beitrag anzeigen
                    von Johannes Beier (dem älteren) und Maria Küster(s)
                    Wo liest du denn da was von Johannes Baier dem älteren?

                    Da steht:
                    Eltern: Johannes Baie, Maria Küster
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X