Hilfe bei Suetterlin Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasEDI
    Benutzer
    • 01.09.2021
    • 45

    Hilfe bei Suetterlin Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Bitte hier ergänzen!
    Jahr, aus dem der Text stammt: Bitte hier ergänzen!
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bitte hier ergänzen!
    Namen um die es sich handeln sollte: Bitte hier ergänzen!


    Guten morgen,

    Ich bin dabei meine Vorfahren aus Weiler- Simmerberg zu erforschen und bin auf den folgenden, leider unleserlichen Kirchenbuch eintrag gestossen. AloisBrinz.jpg.jpg
    AloisBrinz2.jpg
    Es geht um die untereste Zeile und soweit es mir moeglich war lese ich folgendes:

    1. Tag der Trauung:Januar 29.

    2. Vor und Geschlechtsname des Braeutigams: Alois Brinz
    3. Stand und religion: ?
    4. Haus Nr.: 81
    5. Dessen Eltern…: ? ? Brinz ??
    6. Ledig oder wittwer: ledig
    7. Geboren wann und wo: 07.06.1846
    8. Vor und Geschlechtsname der Braut: A. ? Fink
    9. Stand und Religion: ?
    10. Bisheriger Aufenthaltsort: ?
    11. Elter: Konrad Fink Katharina ?
    12. Ledig oder wittwer: ledig
    13. Geboren wann und wo: 10 September 1852 Weiler
    14. Pfarrer: Pfarrer Kolb
    15. Zeugen: Joh(ann) Fink ?

    Ich wuerde mich sehr freuen wenn jemand in der lage ist mir weiterzuhelfen die Namen der Eltern des Braeutigams (5), sowie den Vornamen der Braut (8) und deren Eltern (11) zu entzifern.

    Vielen Dank bei der Hilfe und eine schoene Adventszeit,

    Gruesse, Thomas
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29912

    #2
    in die Lesehilfe


    Bitte ergänze den eingefügten Fragebogen!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Hans Gans
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2021
      • 258

      #3
      Hallo,
      er war von Beruf Maurer und seine Frau hieß Agathe...Sie war die Tochter der Katharina Gieselbrecht
      Viele Grüße
      Hans
      Zuletzt geändert von Hans Gans; 10.12.2022, 14:05.
      Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2957

        #4
        Hallo Thomas,

        ich ergänze:

        1. Tag der Trauung:Januar 29.

        2. Vor und Geschlechtsname des Braeutigams: Alois Brinz
        3. Stand und religion: Maurer
        4. Haus Nr.: 81
        5. Dessen Eltern…: Konradt Joh. G.
        Finkl?
        Brinz Katharina
        Giselbrecht

        Genov.? [Genovefa?] Sebeger?

        6. Ledig oder wittwer: ledig
        7. Geboren wann und wo: 07.06.1846 Hasenried
        8. Vor und Geschlechtsname der Braut: Agatha Fink
        9. Stand und Religion: Baderstochter
        10. Bisheriger Aufenthaltsort: Stadels?
        11. Elter: Konrad Fink Katharina Giselbrecht
        12. Ledig oder wittwer: ledig
        13. Geboren wann und wo: 10 September 1852 Stadels
        14. Pfarrer: Pfarrer Kolb
        15. Zeugen: Joh(ann) Fink v. Krähberg
        Se__? Fink V.
        Hinterreute.
        11. Monatstag der Heiraths-...
        28
        Januar
        12. Getraut mit oder ohne Dispens in den Graden mit oder ohne Proclamation:
        Ohne Dispens
        mit 3 Procl.
        Zuletzt geändert von Balthasar70; 10.12.2022, 14:14.
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29912

          #5
          Hallo,

          ich lese:

          Tag der Trauung:Januar 29.

          2. Vor und Geschlechtsname des Braeutigams: Alois Brinz
          3. Stand und religion: Maurer
          4. Haus Nr.: 81
          5. Dessen Eltern: Konrad Joh. G(eorg) Fink Brinz, Katharina Giselbrecht Genov. Sebeger/Sabeger(?)
          6. Ledig oder wittwer: ledig
          7. Geboren wann und wo: 07.06.1846 Hasenried
          8. Vor und Geschlechtsname der Braut: Agatha Fink
          9. Stand und Religion: Baderstochter
          10. Bisheriger Aufenthaltsort: Stadels
          11. Elter: Konrad Fink Katharina Giselbrecht
          12. Ledig oder wittwer: ledig
          13. Geboren wann und wo: 10 Dezember 1852 Weiler
          14. Pfarrer: Pfarrer Kolb
          15. Zeugen: Joh(ann) Fink v. Krähberg(?), Susanna Fink v. Hinterreute
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • ThomasEDI
            Benutzer
            • 01.09.2021
            • 45

            #6
            Vielen Dank fuer die tolle hilfe! Ich bin begeistert von der schnellen rueckmeldung.



            Gruesse, Thomas

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23411

              #7
              Quelle bzw. Art des Textes: Bitte hier ergänzen!
              Jahr, aus dem der Text stammt: Bitte hier ergänzen!
              Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bitte hier ergänzen!
              Namen um die es sich handeln sollte: Bitte hier ergänzen!


              Wäre da eine Ergänzung möglich?

              Bei 15. wäre ich für Jos. Fink.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X