Geburtseintrag 1889 Böhmen Sudetenland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #16
    die regel lautet, dass du für jede person, jeden eintrag, ein neues thema eröffnest.
    fülle das feld am beginn aus, nenne jeweils in der überschrift ort und namen, hier zb. henke josef, wohnort des josef, jahr.
    dann finden die richtigen lesehelfer zu dir.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23453

      #17
      Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
      Josephs Geburt ist hier.

      Welchen Joseph meinst Du? Annas Halbbruder?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • rene89
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2022
        • 205

        #18
        Okay weiß ich Bescheid.

        Das mit Ihrem Halbruder wusste ich nicht.
        Ich hatte ihre Eltern Gesucht.
        Der Vater hieß auch Josef nur den Namen der Mutter weiß ich nicht da ich den Namen nicht Lesen kann.
        In Zukunft mache ich dann einen neuen Beitrag auf
        Liebe Grüße
        René Hoffmann

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23453

          #19
          Zitat von rene89 Beitrag anzeigen

          Das mit Ihrem Halbruder wusste ich nicht.

          Ich habe keinen Halbbruder.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3206

            #20
            @Horst:
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            Lädt...
            X