Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Anna Schefflerin von Augßpurg hatt etliche Weybßpersonen
wid[er] (=entgegen) eineß Ehrsamen Raths willen und burgerlichen Ayd
beherbergt vnd aufgehalten. Weyl aber wed[er] Sy noch solliche
Ire Aufgehaltne Chind (=Kinder) vnzucht, die Sy der orthen getriben haben
solten, gesten wellen (=gestehen wollen), Ist Sy wid[er] (=wieder) von staten gelassen, vnnd
Ir ernstlich undersagt worden, Veber (=über) zuhausen vnd mit ...
verbrechen nit mher zuchom̅en
Anna Schefflerin von Augßpurg hatt etliche Weybßpersonen
wid[er] eineß Ehrsamen pacht willen und burgerlichen Ayd
beherbergt vnd aufgehalten. Weyl aber , dero wäre sinngemäß passend, Sich noch selliche
Ire Aufgehaltne Chinder (=Kinder), die Sy der orthen---- haben
sollen, ... von ... gelassen, unnd
Ir emptlich undersage wurden... ...
verbrechen..
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Hallo zusammen,
Ir ernstlich undersagt worden, Veber zuhausen (=überzuhausen) vnd mit ... verbrechen nit mher zuchom̅en
Hallo Michael, hallo sternap, ne Menge habt Ihr beisammen. Von mir im Moment nur ein Stückchen: Ir ernstlich vndersagt worden, Viber(?) (Weiber)Zuhausen (=zu beherbergen) vnd mit ... verbrechen nit mher Zuchom̅en (?) Viele Grüße Peter
Hallo Michael, hallo sternap, ne Menge habt Ihr beisammen. Von mir im Moment nur ein Stückchen: Ir ernstlich vndersagt worden, Viber(?) (Weiber)Zuhausen (=zu beherbergen) vnd mit ... verbrechen nit mher Zuchom̅en (?) Viele Grüße Peter
Hallo, Peter,
Mit Deinem Vorschlag von Viber(?) (Weiber)Zuhausen (=zu beherbergen) bin ich einverstanden (finde ich 100% richtig).
Anna Schefflerin von Augßpurg hatt etliche Weybßpersonen
wid[er] eineß Ehrsamen pacht willen und burgerlichen Ayd
beherbergt vnd aufgehalten. Weyl aber , dero wäre sinngemäß passend, Sich noch selliche
Ire ausgehaltne (also minderjährige unterhaltsbedürftige!) Chinder (=Kinder), die Sy der derorthen---- haben
sollen,jedemwillens ihr das wib von ... gelassen, unnd
Ir emptlich undersage wurden... ...
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
beherbergt vnd aufgehalten. Weyl aber wed[er] Sy noch solliche
Ire Aufgehaltne Chind (=Kinder) vnzucht, die Sy der orthen getriben haben
solten, gestenn wellen (=gestehen wollen), Ist Sy wid[er] (=wieder) von staten gelassen, vnnd
Ir ernstlich vndersagt worden, Viber zuhausen vnd mit ...ichen(?)
verbrechen nit mher zu chommen
Hallo zusammen,
Chind und chommen, das finde ich eine interessante Schreibweise. Anscheinend wurde das k in Augsburg damals stärker behaucht ausgesprochen. Oder der Schreiber war Schweizer.
Viele Grüße
Peter
Kommentar