Lesehilfe Trauung 1753 Pfarre Feldkirchen an der Donau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23700

    #16
    Die Eltern wohnten zum Zeitpunkt der Trauung in Landshaag. In der für Landshaag zuständigen Pfarrei würde ich die Suche nach dem Taufeintrag beginnen.
    Genteam weiß sicherlich, zu welcher Pfarre Landshaag gehörte.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23700

      #17
      So, genteam meint: Feldkirchen.
      Anfang Oktober eine Kandidatin:

      Wäre allerdings rund zehn Jahre älter als ihr Bräutigam.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 28.08.2022, 19:54.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Paul1910
        Erfahrener Benutzer
        • 11.05.2020
        • 568

        #18
        Hallo Horst,

        Super, vielen Dank es ist die richtige (laut Sterbeeintrag).

        Ich bräuchte als letztes noch zwei Daten. Welchen Tag haben Georg Rosenauer und Magdalena geheiratet? 02.03.1734? Wann ist Eva Maria genau geboren? 01.10.1725? Kann die Zahlen nicht wirklich erkennen.

        LG Paul

        Kommentar

        Lädt...
        X