Namen und Orte aus Heiratsurkunde, Düsseldorf 1903

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bellatrix
    Benutzer
    • 10.03.2014
    • 19

    [gelöst] Namen und Orte aus Heiratsurkunde, Düsseldorf 1903

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf


    Ich brauche Hilfe beim Entziffern einiger Namen und Orte aus der Heiratsurkunde von Gerhard Peter Wick und Maria Wilhelmine Weyers.

    Vollständiges Dokument
    Und im Anhang nochmal markiert, was genau noch fehlt.

    1. Der Nachname der Mutter Habe es gerade in der Meldekartei wieder gefunden, dort deutlich als Esser zu erkennen.
    2. Ein Ortsteil oder ein Ort im Kreis Düsseldorf mit K (kommt zwei mal vor) und was auch immer da noch hinter steht
    3. Beruf und Namen des Vaters
    4. Namen der Mutter


    Vielen Dank für die Mühe!


    Edit: Ich habe soeben die passende Geburtsurkunde bei Ancestry gefunden, und damit das meiste schon selber gelöst.




    Sohn der Eheleute: Fabrikarbeiter Gerhard
    Wick und Sophia geborene Esser,
    beide wohnhaft in Düsseldorf.

    2. die Fabrikarbeiterin Maria Wilhelmine Weyers,
    der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion,
    geboren am vierten Juni des Jahres tausend achthundert
    vierundachtzig zu Mönchen-Gladbach,
    wohnhaft in [...] in
    Düsseldorf [...][...] .

    Tochter der Eheleute: [...] Johann Heinrich Theodor
    Weyers, wohnhaft in [...] und Anna Katharina Hubertina geborene Wieck, Näherin, wohnhaft
    in Düsseldorf.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bellatrix; 03.08.2022, 06:10.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10827

    #2
    Hallo.

    2. die Fabrikarbeiterin Maria Wilhelmine Weyers,
    der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion,
    geboren am vierten Juni des Jahres tausend achthundert
    vierundachtzig zu Mönchen-Gladbach,
    wohnhaft in Kamphausen in
    Düsseldorf sich aufhaltend .

    Tochter der Eheleute: Pliesterer Johann Heinrich Theodor
    Weyers, wohnhaft in Kamphausen und Anna Katharina Hubertina geborene Wieck, Näherin, wohnhaft
    in Düsseldorf.

    Pliesterer:



    LG und bleib gesund
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 03.08.2022, 05:50.

    Kommentar

    • Bellatrix
      Benutzer
      • 10.03.2014
      • 19

      #3
      Kamphausen! Juchu, das ist ein Dorf bei Mönchengladbach! Das hätte ich sonst nie gefunden.
      Und ein Pliesterer, sehr interessant.



      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X