abgebrändte Hauß Plätz
haben, und soviel nit wohl
im Vermögen, dz sie den
einen Recht überbawen
könten, mahßen selbige
sich nuer Ein kleines hüdtel
auf den Platz neben dießem
verkhaufften gelegen, umb
Eben darin[n]en Ihre Auffent-
haldt zue haben, machen
lassen, und allso genueg-
samb darauß zue praesu-
mieren ist, dz er Göring
solchen Platz nicht vor sich
außlöhßen Thädte; dz
dießen so bewand(t)en dingen
nach berührter Hanns Carl
Ohßer bey seinem ge-
troffenen Kauffe Manute-
niert, hiengegen Jerg
Göring von der zue haben
vermeinten außlohßungs
Gerechtigkeit abgewießen
sein solle, Jedoch dz er
Ohßer, wie in mehr ahn-
gezogenem Vergl(e)ich mit H:[errn]
haben, und soviel nit wohl
im Vermögen, dz sie den
einen Recht überbawen
könten, mahßen selbige
sich nuer Ein kleines hüdtel
auf den Platz neben dießem
verkhaufften gelegen, umb
Eben darin[n]en Ihre Auffent-
haldt zue haben, machen
lassen, und allso genueg-
samb darauß zue praesu-
mieren ist, dz er Göring
solchen Platz nicht vor sich
außlöhßen Thädte; dz
dießen so bewand(t)en dingen
nach berührter Hanns Carl
Ohßer bey seinem ge-
troffenen Kauffe Manute-
niert, hiengegen Jerg
Göring von der zue haben
vermeinten außlohßungs
Gerechtigkeit abgewießen
sein solle, Jedoch dz er
Ohßer, wie in mehr ahn-
gezogenem Vergl(e)ich mit H:[errn]
Kommentar