Hallo Wolfgang,
zusammengefasst die Belege für den Nachnamen der Mutter bei Geburt der Kinder:
Kreitschmarin (1x)
1786 Anna Rosina
Gretschlin (5x):
1785 Johann Wenzel
1787 Franz Josef
1789 Josef
1790 Maria Elisabeth
1794 Anton
Gretschlin ist damit die häufigste Lesart. Die würde ich so notieren und Kreitschmar (entspricht Kretschmar/er) als Variante vermerken.
Um zu entscheiden, wie die Version Guntsch anstanden ist, bräuchten wir die direkte Quelle. Hier im Forum haben wir sie nicht so gelesen.
Vielleicht ist es jetzt ein wenig entknotet
Gruß
Scriptoria
zusammengefasst die Belege für den Nachnamen der Mutter bei Geburt der Kinder:
Kreitschmarin (1x)
1786 Anna Rosina
Gretschlin (5x):
1785 Johann Wenzel
1787 Franz Josef
1789 Josef
1790 Maria Elisabeth
1794 Anton
Gretschlin ist damit die häufigste Lesart. Die würde ich so notieren und Kreitschmar (entspricht Kretschmar/er) als Variante vermerken.
Um zu entscheiden, wie die Version Guntsch anstanden ist, bräuchten wir die direkte Quelle. Hier im Forum haben wir sie nicht so gelesen.
Vielleicht ist es jetzt ein wenig entknotet
Gruß
Scriptoria
Kommentar