Zitat von Jérôme Landgräfe
Beitrag anzeigen
Bitte um Hilfe Geburtsurkunde 1911
Einklappen
X
-
Viele Grüße, Sigrun78
Suche in Thüringen
- Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
-Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis
Suche in Hessen
- Seim aus der Gegend um Wermertshausen
-
-
Alles gut. Es ist ein merkwürdiges Gefühl und man hat sofort das Bedürfnis, noch mehr über diesen Menschen zu erfahren. Schade, dass über sowas nie gesprochen wurde.
Ich wäre nie auf diese Zusammenhänge gekommen, ich hatte Namen, Orte und die Lebensdaten, damit wäre meine Recherche für Marie weitgehend beendet gewesen. Dafür fehlt mich vermutlich noch ein ganzes Stück Erfahrung in der Familienforschung.
Vielen Dank nochmal, mal schauen, was wir mit diesen neuen Informationen anfangen. Alte Krankenakten wird es ja vermutlich nicht mehr gebenViele Grüße, Sigrun78
Suche in Thüringen
- Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
-Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis
Suche in Hessen
- Seim aus der Gegend um Wermertshausen
Kommentar
-
-
Ich habe heute mal etwas im Internet guckt, es existiert eine Liste, für welche Menschen, die zu NS Zeiten der Euthanasie zum Opfer gefallen sind, es noch Krankenakten im Bundesarchiv gibt. Leider ist Marie Werner darauf nicht zu finden. Hat jemand eine Idee, wo ich da noch ansetzten könnte, um vielleicht ein paar Infos zu bekommen? Irgendwie ist es mir ein Bedürfnis, der Geschichte etwas Inhalt zu geben. Da ich ja noch ziemlicher Anfänger in der Ahnenforschung bin, hab ich keine richtige Idee, wo man jetzt in diesem Fall nach Informationen suchen könnte.
ich danke EuchViele Grüße, Sigrun78
Suche in Thüringen
- Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
-Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis
Suche in Hessen
- Seim aus der Gegend um Wermertshausen
Kommentar
-
-
Hallo Sigrun78, ich kann Dein Bedürfnis gut nachvollziehen!
Ich habe gesehen, dass es in der ARD Mediathek vom RBB aktuell eine Dokumentation über Berlin-Buch gibt, https://www.ardmediathek.de/video/ge...N0YWR0LWJ1Y2g/ ab ca. Minute 16:40 auch über die Zeit des Nationalsozialismus und die Aktion T4. Gezeigt wird auch eine Nachfahrin eines Opfers und ein Historiker, die über entsprechende Dokumente kurz berichten.
Die o.a. Dokumentation behandelt nicht nur die NS-Zeit sondern spannt den Bogen von den Anfängen in der Kaiserzeit, die NS-Zeit, die DDR bis heute, aber ist vielleicht bzgl. der Aufnahmen von heute teils verfallenden Gebäuden oder bzgl. o.a. Infos interessant?
Aber wenn (offensichtlich) einige Dokumente erhalten ist, so natürlich vielleicht nicht für alle ehemaligen Patienten und späteren Opfer, da die Krankenmorde der NS-Zeit ja auch verschiedene Teil-Aktionen umfassten?
Auf der Namensliste zum Bestand R 179 des Bundesarchivs, den Du ja auch gefunden hast, ist sie in der Tat nicht enthalten.
Allerdings habe ich über das Gästebuch der Seite http://www.unbekannt-verlegt.de/ zu Berlin-Buch den Hinweis auf das Landesarchiv Berlin gefunden. Ich vermute, dass hiermit der Bestand http://www.content.landesarchiv-berl...ge=Berlin-Buch gemeint ist.
Hier findet sich in der Tat auch ein Hinweis auf Patientenakten. Wie vollständig diese sind, kann ich natürlich nicht sagen, wahrscheinlich würde aber eine Anfrage beim Landesarchiv Berlin lohnen
Sollte dies nicht weiterhelfen und sich hier die nächsten Tage nicht vielleicht noch jemand anders mit weitergehenden Hinweisen melden, kannst Du die Anfrage vielleicht als neues Thema auch nochmal hier unter Genealogie Alllgemein oder einem anderen passenden Teilforum posten, da ich mir vorstellen kann, dass vielleicht dadurch, dass dieses Thema bzgl. der ursprünglichen Fragestellung ja als "gelöst" markiert ist, nicht jeder diesen Thread liest?
Ich kenne es auf jeden Fall von mir selbst, dass ich zwar Threads, in denen ich beteiligt war, wie hier, weiter anschaue, sonst in diesem Teil-Forum nur die noch nicht "gelösten".
Viele Grüße,
Jérôme
Kommentar
-
-
Nicht zur Klärung des Einzelschicksals, aber allgemein zu den Jahren 1939 und 1940 in Berlin-Buch gab es 2005 eine 52-seitige Monographie, die bei Interesse über eine Bibliothek sicher per Fernleihe ausleihbar wäre.
Viele Grüße,
Jérôme
Kommentar
-
-
Danke Jerome, ja ich habe auch schon überlegt, einen neuen thread für das spezielle Thema aufzumachen. Die eigentliche Übersetzung der Urkunde ist ja schon lange abgeschlossen. Danke für den Literaturtipp, das werde ich beim nächsten Bibliotheksbesuch bestellen. Ich hab mir vorhin "Annes Spuren" bestellt, das buch hat mich spontan angesprochen.
Ich danke dir nochmal unendlich für deine Hilfe und dein Engagement, ich bin immer wieder beeindruckt, auf was für hilfsbereite Menschen man hier trifft.
Also, für jeden den es interessiert, hier geht es weiter:
Hallo, ich bin auf der Suche, wie ich an Informationen zu Opfern von Euthanasie zu NS Zeiten komme. Die Ururgroßmutter meines Mannes hieß Marie Auguste Christiane Werner, geborene Tischow am 24.07.1875 in Grünhain im Erzgebirge, gestorben am 20.04.1940 in der Helios Klinik in Berlin-Buch. Verheiratet mit Paul AugustViele Grüße, Sigrun78
Suche in Thüringen
- Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
-Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis
Suche in Hessen
- Seim aus der Gegend um Wermertshausen
Kommentar
-
Kommentar