Brief vom Jahr 1918
Einklappen
X
-
Hallo Peter,
es sind 2 Briefe (in einem?) von Wilhelm und Sander an eine Greta.
Liebe Greta,
Deinen Brief vom 22ten sowie
das Paket haben wir erhalten und danken
sehr dafür. Die Soldaten werden nach
Friedensschluß heim geschickt und entlassen
aber es wird noch ziemlich Zeit nehmen
bis der letzte Mann zurück ist, es ist
möglich daß ein Teil der Amerikanischen
Armee in Deutschland bleibt als Besetzung
oder nach Rußland geht um dort Ruhe zu
stiften. Wir haben seit dem Waffenstill-
stand nichts gehört von unserem Jungen
erwarten aber daß er beim nächsten
Frühjahr wieder heim ist. Da er in der
Reserve ist und nur für die Dauer des
Krieges dient, nach Friedensschluß wird
er entlassen oder beurlaubt, muß aber
jedes Jahr zum Manöver und zieht halbes
Gehalt wenn er heim ist. So hat er es
seiner Mutter erklärt. Er ist kein Seemann
sondern nie Marine oder See Soldat, ein
Faustkämpfer und Fußball Spieler.
Wir haben hier Wintersanfang. Eis zum
Schlittschuhlaufen ist schon fertig
Euch Alle grüßend Wilhelm
Morgen werden die Schulen wieder geöffnet
nach 5 wochentlichen Ferien wegen der
"Flu"(????) Meine Tochter Alice ist jetzt
a Senior in der Hochschule. Der Karl
ist ein Sophomore(??), die Ruth ist im
5ten Grad. Alice ist bebeinahe so
groß wie ich. Gute Pianistin.
Werde dir gelegentlich mal Bilder schicken
von der ganzen Familie.
Schaft der Frank noch an der Omaha
wenn, so möchte er sich mal erkundiegen
a.(??) Carl Fuhrman nach Flagman at
Ja... lt. O...sing ist und noch wohnhaft
ist at 360 Goodrich Av.(??)
Für Deutschland sieht es aber sehr schlimm
aus. Wie können die armen Leute
jemals die Steuern aufbringen?
Schreibe bald wieder
Mit Gruß an Euch alle
Ihr SanderViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
-
-
Ich wollte nur kurz sagen, dass die beiden ersten fraglichen Stellen im zweiten Brief durchaus so Sinn ergeben:
Einmal Flu für Influenza, womöglich sogar die Spanische Grippe
Und Sophomore ist man üblicherweise im zweiten Jahr College.
Viele Grüße
BienenköniginMeine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Kommentar
-
-
Der mittlere fehlt ja noch:
Liebe Grete
deinen Brief nebst Gedicht habe
ich erhalten und mich sehr gefreut
dazu. werde das Gedicht meinen Jungen
schicken. Wir haben lange nichts von ihm
gehört. Vielleicht ist der auf den Weg
nach Sibirien. Am 14. d. M. war es
ein Jahr seit der Junge fort ist und
seit Februar ist er in Pearl Harbor
Seine Mutter hat sich sehr gegrämt um
ihn bis sie letzte Weihnachten nach
San Francisco ging und ihn dort besuchte.
Gleich nach Neujahr brach Krankheit in sei-
ner Companie aus und die Leute
wurden abgespert bis sie versandt
wurden der Junge ist immer gesund
gewesen am 19. Geburtstag hat er
190 Pfund gewogen. Wie wir zuletzt
von ihm gehört haben, ging er in ein
Big College Abends um sich etwas aus
zu bilden. er hoffte, daß er nächsten
Juni heim könne wenn bis Weihnachten
Frieden käme. er bleibt aber in
der Reserve bis 4 Jahre nach seinem Eintritt
in der Armee
Frdle. Grüße
ThimasZuletzt geändert von Kasstor; 14.12.2020, 18:07.FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenSchaft der Frank noch an der Omaha
wenn, so möchte er sich mal erkundiegen
a.(??) Carl Fuhrman nach Flagman at
Ja... lt. O...sing ist und noch wohnhaft
ist at 360 Goodrich Av.(??)
wenn, so möchte er sich mal erkundiegen
ob Carl Fuhrman nach Flagman at
Jones St Crossing ist und noch wohnhaft
ist at 360 Goodrich Ave.
ThomasFN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigenDer mittlere fehlt ja noch:Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Danke aus den Vereinigten Staaten!
Thank you very much for your help. I'm sorry that I do not know German, so I must type in English. I am a descendant of the letter's recipient (Koenen) in Minnesota. Both are Americans of German-speaking heritage. Here's a compilation of what you translated:
Letter from 17 Nov 1918
Image 1 of 4 : https://photos.app.goo.gl/fYsArJEDiwrDREZf8
Image 2 of 4: https://photos.app.goo.gl/6Keo6FrS8AWZoGhL9
Image 3 of 4: https://photos.app.goo.gl/soWFZXEu1VwW8KJS7
Image 4 of 4: https://photos.app.goo.gl/DDgpapT2Fj8DQM7s8
Liebe Grete
deinen Brief nebst Gedicht habe
ich erhalten und mich sehr gefreut
dazu. werde das Gedicht meinen Jungen
schicken. Wir haben lange nichts von ihm
gehört. Vielleicht ist der auf den Weg
nach Sibirien. Am 14. d. M. war es
ein Jahr seit der Junge fort ist und
seit Februar ist er in Pearl Harbor
Seine Mutter hat sich sehr gegrämt um
ihn bis sie letzte Weihnachten nach
San Francisco ging und ihn dort besuchte.
Gleich nach Neujahr brach Krankheit in sei-
ner Companie aus und die Leute
wurden abgespert bis sie versandt
wurden der Junge ist immer gesund
gewesen am 19. Geburtstag hat er
190 Pfund gewogen. Wie wir zuletzt
von ihm gehört haben, ging er in ein
Big College Abends um sich etwas aus
zu bilden. er hoffte, daß er nächsten
Juni heim könne wenn bis Weihnachten
Frieden käme. er bleibt aber in
der Reserve bis 4 Jahre nach seinem Eintritt
in der Armee
Morgen werden die Schulen wieder geöffnet
nach 5 wochentlichen Ferien wegen der
"Flu." Meine Tochter Alice ist jetzt
a Senior in der Hochschule. Der Karl
ist ein Sophomore, die Ruth ist im
5ten Grad. Alice ist bebeinahe so
groß wie ich. Gute Pianistin.
Werde dir gelegentlich mal Bilder schicken
von der ganzen Familie.
Schaft der Frank noch an der Omaha
wenn, so möchte er sich mal erkundiegen
ob Carl Fuhrman nach Flagman at
Jones St. Crossing ist und noch wohnhaft
ist at 360 Goodrich Ave.
Für Deutschland sieht es aber sehr schlimm
aus. Wie können die armen Leute
jemals die Steuern aufbringen?
Schreibe bald wieder
Mit Gruß an Euch alle
Wm Sander
Letter from Thursday 28 Nov 1918
Image 1 of 2: https://photos.app.goo.gl/zWiMpDh1ynHz7UrS7
Image 2 of 2: https://photos.app.goo.gl/375zCtyPw9spxZCSA
Liebe Greta [Greten]:
Deinen Brief vom 22ten sowie
das Paket haben wir erhalten und danken
sehr dafür. Die Soldaten werden nach
Friedensschluß heim geschickt und entlassen
aber es wird noch ziemlich Zeit nehmen
bis der letzte Mann zurück ist, es ist
möglich daß ein Teil der Amerikanischen
Armee in Deutschland bleibt als Besetzung
oder nach Rußland geht um dort Ruhe zu
stiften. Wir haben seit dem Waffenstill-
stand nichts gehört von unserem Jungen
erwarten aber daß er beim nächsten
Frühjahr wieder heim ist. Da er in der
Reserve ist und nur für die Dauer des
Krieges dient, nach Friedensschluß wird
er entlassen oder beurlaubt, muß aber
jedes Jahr zum Manöver und zieht halbes
Gehalt wenn er heim ist. So hat er es
seiner Mutter erklärt. Er ist kein Seemann
sondern nie Marine oder See Soldat, ein
Faustkämpfer und Fußball Spieler.
Wir haben hier Wintersanfang. Eis zum
Schlittschuhlaufen ist schon fertig
Euch Alle grüßend Wilhelm
Kommentar
-
-
Zitat von peter fugger Beitrag anzeigennun würde mich noch interessieren wie sich diese Schriftart nennt
Gelernt hat der Schreiber wohl Kurrent. Sütterlin ist runder. Aber die Buchstaben sind ja im Prinzip die selben bei Kurrent / Offenbacher / Sütterlin.
Bei den Großbuchstaben gibt es eher mal gößere Differenzen, aber auch Kurrent hat sich da im Laufe der Jahre immer wieder verändert (laut meinem Buch)
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Würde ich ja auch sagen, aber die Buchstaben sehen vertauscht aus.
Kann aber auch einfach nur undeutlich geschrieben seinViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
Kommentar