Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
ich wäre eher für N am Anfang, würde aber St nicht ausschließen
Auf anderen Seiten sieht das St doch ein wenig anders aus, im t ist meist ein Häkchen. Das Wortende gleicht dem Sohn, wobei man nicht wirklich zwischen e und n unterscheiden kann. Ich kann nichts sinnvolles in der Todesursache erkennen. Habe auch im Rest des Buches nichts vergleichbares gefunden.
Ancestry
eingetragen im Kirchenbuch von Gramzow unter Nr. 30/1837.
Alles leider sehr liederlich aufgeschrieben.
Wer kann mir zu folgenden Fragen helfen?
Danke von Reiner aus Spandau.
1. welchen Beruf/Stand hatte er?
2. hinterlässt er Wittwe, 2 minor. Sohn und 1 minor. Tochter ?
3. woran ist er gestorben / Krankheit?
4.
Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
ich hatte die Todesursache schonmal hinterfragt.
Kam und komme weiterhin aber zu keinem Ergebnis.
dann ergänze doch bitte nächstes Mal einfach das erste Thema und mache nicht noch 2x das gleiche auf
Wenn Du es selber nicht mehr kannst, kannst Du das Thema ja auch melden und wieder auf ungelöst setzen lassen.
Aber so verursacht es nur unnötige Mehrfacharbeit für die Helfer!
Die Themen wurden alle hier vereinigt!
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Die ganzen Archion Anhänge mußte ich leider auch entfernen, da Du die Einstellbedingungen nicht beachtet hast.
Bitte AGB der Archive beachten!
Wenn Sie Bilder aus Archiven hochladen möchten, beachten Sie bitte die dortigen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen. Beispiele:
Archion:AGB - Die Nutzungsbeschränkungen entfallen nur für einzelne Digitalisate, welche per Downloadfunktion von Ihnen gespeichert wurden (9.3.5).
Bei Archion muß unbedingt der Seitenkopf erkennbar sein!
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar