Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
ich habe doch auch blos geraten, bei der Schrift, kann man nicht wirklich von lesen reden.
Außerdem dachte ich, es gab 2 Ehen, für Juni sah mir das doch zu seltsam aus
Und niemand weiß, wann das geschrieben wurde, das kann viele Jahre später passiert sein.
Nachtrag: Aber es würde doch wirklich erst einen Sinn ergeben, wenn es 2 Ehen sind. Was sollten sonst die verschiedenen Datumangaben? Wie heißt seine Frau bei den Geburten in den Jahren 1919-1930? Gibt es einen Sterbefall in den Büchern?
Zuletzt geändert von Karla Hari; 16.06.2020, 10:21.
misch steht da garantiert nicht
eher: wiedergetraut nachdem die 1. Frau gestorben
vorher war es 1919 , laut Zuschrift usw.
Das würde auch Sinn machen, weil mein Ur-Opa auch nochmal geheiratet hat. Aber die Margarete ist erst im Dezember 1921 gestorben, er kann ja nicht im Juni 1921, also im gleichen Jahr, nochmal heiraten
ich habe doch auch blos geraten, bei der Schrift, kann man nicht wirklich von lesen reden.
Außerdem dachte ich, es gab 2 Ehen, für Juni sah mir das doch zu seltsam aus
Und niemand weiß, wann das geschrieben wurde, das kann viele Jahre später passiert sein.
Nachtrag: Aber es würde doch wirklich erst einen Sinn ergeben, wenn es 2 Ehen sind. Was sollten sonst die verschiedenen Datumangaben? Wie heißt seine Frau bei den Geburten in den Jahren 1919-1930? Gibt es einen Sterbefall in den Büchern?
Ja, den Sterbeeintrag von Margarete habe ich gefunden. Ebenso den Eintrag der Trauung vom 7. September 1919. Die zweite Ehe habe ich bislang nicht finden können.
es sieht zwar nach 1921 aus, aber bei dem Gekrakel, wer weiß
Auch steht vorn "angeblich", d.h. es gibt keine offizielle Meldung darüber, sondern der Schreiber hat das gerüchteweise eingeschrieben. Er hat sich vielleicht nur beim Jahr vertan.
Ich würde mal die Junis der folgenden Jahre in der Umgebung absuchen. Falls du die Sterbedaten von der 2. Frau hast, kennst du vielleicht den Geburtsort, dort ist meist auch die Hochzeit, aber leider nicht immer.
Kommentar