Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Herman immigrated to America in 1907. He was married to Emma before 1920 when they were living together in Micco, Florida. She died in 1922 and he married, secondly, Pauline Beck. In 1930 they were living in Micco, Florida. He was buried Dec. 28, 1944.
Das passt zu dem, was Anita gefunden hat. Auf der Passagierliste
steht ein Kind im Alter von 13 Jahren. Der Name ist aber nicht Kurt.
Das passt zu dem, was Anita gefunden hat. Auf der Passagierliste
steht ein Kind im Alter von 13 Jahren. Der Name ist aber nicht Kurt.
steht da auch eine Frau von ihm mit auf der Passagierliste?
und wann ist der ausgewandert?
der Kurt ist nicht mit nach Amerika
er hat 1932 in Dresden geheiratet, auf dem Trauschein steht:
Friedrich Curt Bruntsch, Händler, Dresden, evang. luth.
(Vornamen, Familienname, Stand, Wohnort des Mannes)
Sohn des Maurers Friedrich Hermann Bruntsch, in Amerika, evang. luth.
(Vornamen, Familienname, Stand, Wohnort, Konfession des Vaters)
und der Minna Hedwig Bruntsch geb. Schringer, in Dresden, evang. luth.
(Vornamen, Familienname, Wohnort, Konfession der Mutter)
folglich wohnt sein Vater in Amerika und seine Mutter in Dresden
Herman immigrated to America in 1907.
He was married to Emma before 1920 when they were living together in Micco, Florida.
She died in 1922 and he married, secondly, Pauline Beck.
In 1930 they were living in Micco, Florida.
He was buried Dec. 28, 1944.
Emma was born about 1878 and emigrated from Germany in 1906.
Welcher Name steht denn da als Kind (13)? Würde ja bedeuten, dass Kurt ggf. noch einen (Stief?)Bruder oder eine (Stief?)Schwester hat....
Kann leider nix sehen.
Pauline und Emma scheinen ja seine Frauen in Amerika gewesen zu sein, oder?
Zuletzt geändert von Liberopolus; 10.09.2019, 10:50.
Sterbeeintrag für Elsa Frieda Swiderek, geb Bruntsch
gest Dresden 13./14.2.1945 in Röhrhofsgasse 8 nach feindlichem Luftangriff.
geb 16.2.1908 Dresden
Eltern Architekt Hermann Bruntsch, verst in Amerika.
Frieda Hedwig Bruntsch, geb Schwinger, seit 13.2.45 vermisst
Die Verstorbene war verheiratet mit dem Maschineneinsteller Max Otto Alfred Swiderek, wohnhaft Dresden-Klotzsche. Heirat 5.5.1928 StA Dresden III
Gruß
Thomas
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
@Kasstor: Das sind ja News....verrückt....nur zum besseren Verständnis für mich:
Elsa Frieda Bruntsch 16.02.1908 in DD - 13./14.02.1945 in DD ist also das 2. Kind, ok.
Frieda Hedwig Bruntsch ist dann quasi nur ein Schreibfehler zu Minna Hedwig Bruntsch, geb. Schringer???
[QUOTE=A Be;1206510]wieso "Stief"?
das Kind 1907 - 13 Jahre müsste dann ca. 1894 geboren sein, also ca 10 Jahre älter als dein Kurt der 1904 geboren ist
Nein, ich hatte einen anderen Gedanken, weil ich es so gelesen hatte, dass ein 13 jährigens Kind mit ausgewandert ist. Da war mein Gedanke, dass es von ihm und Emma sein könnte. Daher Stief....
Kommentar