Taufeintrag Nolda 1764

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #16
    Die Frage ist, warum das Abkürzungszeichen so aussieht wie es aussieht - nämlich fast wie großes E.
    Warum schrieben sie stattdessen nicht einfach das Zeichen ":" , das ja ansonsten benützt wurde im Sinne eines Abkürzungspunktes.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #17
      Hallo ASW,


      Fast immer sieht die Abkürzung aus wie ein schwungvoller Bogen. Ähnlich dem l. Sollte aber korrekt wie ein Punkt gehandhabt werden.
      Und nicht immer wie bei Herr folgt auch ein e. Da gibt es zig Beispiele.

      Andere Abkürzungen wie : gab es ja auch.

      Ich hatte noch vergessen, auch um Zeit, nicht nur um Papier zu sparen wurde die Kürzung "erfunden".


      Das ist ein Thema für Begriffserklärungen.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #18
        Zitat von Verano Beitrag anzeigen
        ... Fast immer sieht die Abkürzung aus wie ein schwungvoller Bogen. Und nicht immer wie bei Herr folgt auch ein e ...
        Ich meine, weil das Zeichen ursprünglich als erstes beim HErr benutzt worden sein könnte, hätte sich der Usus eingebürgert, dass es wie ein E aussieht.
        Soweit meine These.
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 01.09.2019, 22:00.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #19
          Anna Sara hat diese originelle These vor einiger Zeit schon einmal vertreten.
          Es gibt aber nicht den geringsten Beleg dafür, dass dieses Abbrechungszeichen etwas mit einem "E" zu tun hätte.

          Wir finden es hier im Cappelli in der unteren Reihe als voletztes:

          AbbrechZeichen.jpg
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          Lädt...
          X