Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
1682-1759 Lesehilfe bei Namen und Berufen benötigt
Bild 20:
Die Pathen waren: 1.) Frau Christiane Friederike Scherellin,
des Hochw[ohl] geb[orenen] S Rechtshochgelehrten H.[err] Friedrich Willhelm Scherells,
hochbestallten H.[err] Amtmanns zu Rammelburg Frau Gemahlin
Super vielen Dank Michael und Konrad für eure Lesehilfe.
Könntet Ihr wohl nochmal einen Blick auf die paar verbliebenen Einträge werfen?
Nr.2 - wirklich "Lanzinger"?
Nr.4 - Decmbris.....?
Nr.5 - Fischer und Schulze? Stimmt das? Ist eine Schulze ein Bürgermeister?
Nr.9 - Herr AccisEinnehmer Wä....? Wie heißt der Nachname?
Dann wäre ja alles komplett - mal wieder ;-)
Danke euch.
Nr.2 - wirklich "Lanzinger"? würde ich auch lesen, aber eher mit tz
Nr.4 - Decmbris.....? Den 13 Decembris ist F. Justina ......
Nr.5 - Fischer und Schulze? Stimmt das? Ist eine Schulze ein Bürgermeister? Fischer bin ich nicht sicher, könnte aber sein. Schulze stimmt. Zur Erklärung siehe hier und hier.
Nr.9 - Herr AccisEinnehmer Wä....? Wie heißt der Nachname? ???
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Danke Christine. Eintrag Nr.2 hab ich gelöscht. Erledigt.
Ich versuch mal Nr.4:
Den 13 Decembris ist F. Justina Catharina Königs Msr. Hanß Herman Königs des Wagners??? von Schloß Heldrungen? (liegt ca. 40 KM entfernt) Eh...ich.t ah... z...... W...... , alhier ..... .... gestorben ........... predigt begraben worden.
Hab hier noch einen Eintrag. Wenn Ihr so freundlich wärt und mal drüber sehen könntet und die mir noch fehlenden Stellen ergänzen könntet, wäre ich dankbar.
December Den ??ten kam ein Johann Ludwig Mohrs Ehefrau mit einer Tochter so den 28. getaufft und Susanna Sophia benennet worden.Pathen sind: 1. H[err]. Christian Gotsche, Pachter auff der Heyde, 2. Fr[au]. Susanna Dorothea ????, Joh. K….gellers, des Gast….. Ehefrau, 3. Dorothea Margarreta Kriegin?, Joh[ann]. Andreas Kriegs? des Oelmüllers Ehefrau
Den 2 Sept. gebahr Mstr. Gottfried Hartzens?? uxor einen Sohn, so den 4ten getauffet worden.
Pathen sind: 1. Johanna Susanna Margaretha Bosin, Johann Bosins filia rel. 2. Johann Adam Schmidt, Rudolph Schmidts filia, ….. 3. Johann Christian Mohr, Johhann Friedrich Mohrs filia, Adol. , ein Zimmergeselle
Das Kind heißt Johann Gottfriedt
Ich weiß, die Qualität ist nicht besonders, aber mehr hab ich leider nicht. Ich hoffe Ihr könnt es lesen und entziffern.
December Den ??ten kam ein Johann Ludwig Mohrs Ehefrau mit einer Tochter so den 28. getaufft und Susanna Sophia benennet worden.Pathen sind: 1. H[err]. Christian Gotsche, Pachter auff der Heyde, 2. Fr[au]. Susanna Dorothea Geller, Joh. Kaspar Gellers, des Gastwirths Ehefrau, 3. Dorothea Margarreta Frigin?, Joh[ann]. Andreas Frieges des Oelmüllers Ehefrau
Den Namen der Geburt von 1735 lese ich als "Hertaus".
Kommentar