Ich finde Sylt nicht zweifelsfrei, weil das angebliche t keineswegs zweifelsfrei ist.
Postkarte die II.
Einklappen
X
-
OK, dann steht nur zweifelsfrei fest, dass da "Quatsch dummes Zeug" steht.Zitat von henrywilh Beitrag anzeigenIch finde Sylt nicht zweifelsfrei, weil das angebliche t keineswegs zweifelsfrei ist.
Ist das denn für Euch einfach undeutlich (schlampig) geschrieben oder liegt es an der Sichtbarkeit der Buchstaben? Kann ich da technisch noch was rausholen?
Kommentar
-
-
Zitat von henrywilh Beitrag anzeigenIch finde solches "lautes Denken" sehr erfrischend.
Auch ist es doch offensichtlich nicht beleidigend gemeint, sondern eher als mitfühlender Hinweis auf die eingezwängte Rolle der meisten Frauen, die ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit Kind auf Kind zu gebären hatten. Meine Großmutter hatte 12 Kinder. "Freiwillig" war das nicht.
Ja, leider war das so. Die Kinderzahl bei den Vorfahren meiner Familie war auch sehr hoch. Meine Urgroßmutter mit unehelichem Kind hatte einen Witwer mit 8 Kindern geheiratet und bekam noch 11 Kinder dazu. Um den Begriff von Katrin aufzunehmen: sie konnte nicht Reißaus nehmen.
Zurück zur Karte, zweifelsfrei ist nur das Quatschzeug.
Viele Grüße
August
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Ich habe mal versucht mich in dem Gekritzel zu orientieren.
Osterrode glaube ich nicht. Da fehlt mir auch ein eindeutiges o. Ost… danach mehrere kurze Buchstaben. Was auf den ersten Blick wie eine 4 aussieht, ist möglicherweise ein Schrägstrich, mithin zwei Worte? Ohne Gewähr!
An der Qualität des Scans liegt es nicht. Es sind die undeutlichen Buchstaben.Viele Grüße
August
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Nützen nichts. Habe gerade nochmal das Original begutachtet.Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigenna, am oberen Rand fehlen ja 2 mm, aber ob die etwas nützen?
Kommentar
-


Kommentar