Übergabebrief 1714 Pfleggericht Cham 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7819

    #16
    Ich glaube immer noch an Arbeitsochsen und Arbeitskühe.

    Die Ochsen wurden beim Mähen eingesetzt. Dafür kamen nur Pferde und Ochsen in Frage.

    Googelt mal Arbeitsochse, Arbeitskuh, da gibt es sehr viele Einträge.

    Zu Öhl habe ich das gefunden:

    https://books.google.de/books?id=_nk...weizen&f=false
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7819

      #17
      Ich glaube, ich muss die armen Tiere von der Arbeit erlösen .
      Na ja, die Ochsen könne weiter beim Mähen helfen.

      Jetzt meine ich sogar, es ist Reichstaler. Der Doppelpunkt steht doch für die Abkürzung bei Geld. Also Rt?

      Sorry für Post 16. Aber wir sind ja noch in der Findungsphase.

      Grad gefunden bei meinen Vorfahren:
      1589, 1 Kuhe - 8 M(ark)
      1619, 1 Kuhe - 6 Thall:
      Zuletzt geändert von Verano; 01.09.2016, 13:47.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 4866

        #18
        Daß die Tiere nicht nur als Deko im Stall standen ist klar. Aber wie ein Ochse beim Mähen eingesetzt werden soll, versteh ich nicht. Gemäht wurde damals doch sicher mit der Sense. Mechanische Mähmaschinen halte ich für eine Erfindung des 19ten Jhdts.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5878

          #19
          Reichsthaler hielt ich auf den ersten Blick für abwegig, aber nachdem ich nochmals die Muster angeschaut habe passt es doch. Ein kleines r mit einem komischen Schnörkel hinten dran. Hier hat auch das kleine r noch vorn einen Schnörkel, aber was solls.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7819

            #20
            Die Ochsen wurden vorgespannt und halfen mit dem ziehen und transportieren bei der Gras- oder Getreidemahd.

            Und wenn nichts anderes in der Landwirtschaft für die Ochsen zu tun war, wurden sie Mehe Oxen genannt.



            Hallo gki, stell doch Deinen Scan separiert in die Lesehilfe.

            Vielleicht ergibt sich eine Lösung für die merkwürdige Abkürzung. Ich denke, es ist eine Kontraktion.
            Zuletzt geändert von Verano; 01.09.2016, 15:11.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 4866

              #21
              Ok, hier zu bewundern:

              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7819

                #22
                Hallo gki, ist wohl schon länger her. Ich bekomme den Hinweis:

                Fehler:

                Thema existiert nicht (mehr) oder ist ungültig!
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • Verano
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.06.2016
                  • 7819

                  #23
                  Mal wieder zum Thema:

                  Jetzt haben wir ja die Lösung dank der Hilfe von Marina und Jürgen.
                  Es sind die Reverendo Ochsen und Kühe.
                  Da hatte gki schon gleich ein richtiges Gespür.
                  Und ich kann nur sorry sagen für die falsche Fährte.
                  Viele Grüße August

                  Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                  Kommentar

                  • Ahnenhans
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.10.2012
                    • 543

                    #24
                    Vielen Dank an Euch Alle.
                    Ich habe wieder einiges gelernt.
                    lg
                    Ahnenhans

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X