Hallo zusammen :-)
ich habe einen Vorfahren mit dem Namen Johann Ludwig Scheld (zweiter)
Ich habe, bzw ich glaube 3 Dokumente zu ihm gefunden zu haben.
Geburtseintrag im KB, Heirat im KB und Sterbeprotokoll im Sterbenebenregister. Allerdings gibt es 2-3 Ungereimtheiten und ich bin noch etwas unerfahren
1. Im Geburteneintrag steht "Hans" Ludwig Scheld und in den anderen protokollen Johann Ludwig
- Geh ich recht in der Annahme das Hans bzw Johann eine Art Präfix ist und Ludwig der Rufnahme war?
2. Die Mutter heißt einmal Katharina geb. Beckerin, dann Anna Katharina und dann Anna Becker
- Anna ist wohl auch ein Präfix, Rufname Katharina?
3. Frauen hatte wohl immer / oft den Suffix -in, Schneiderin, Beckerin, Weber, Schmidtin... ist das so?
Ich freue mich auf eure Antworten :-) Denke das ich hier noch einiges dazu lernen kann.
vG michael
ich habe einen Vorfahren mit dem Namen Johann Ludwig Scheld (zweiter)
Ich habe, bzw ich glaube 3 Dokumente zu ihm gefunden zu haben.
Geburtseintrag im KB, Heirat im KB und Sterbeprotokoll im Sterbenebenregister. Allerdings gibt es 2-3 Ungereimtheiten und ich bin noch etwas unerfahren
1. Im Geburteneintrag steht "Hans" Ludwig Scheld und in den anderen protokollen Johann Ludwig
- Geh ich recht in der Annahme das Hans bzw Johann eine Art Präfix ist und Ludwig der Rufnahme war?
2. Die Mutter heißt einmal Katharina geb. Beckerin, dann Anna Katharina und dann Anna Becker
- Anna ist wohl auch ein Präfix, Rufname Katharina?
3. Frauen hatte wohl immer / oft den Suffix -in, Schneiderin, Beckerin, Weber, Schmidtin... ist das so?
Ich freue mich auf eure Antworten :-) Denke das ich hier noch einiges dazu lernen kann.
vG michael
Kommentar