Sauberzweig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1823

    Sauberzweig

    Hallo liebe Heraldiker und Wappenkundler

    Ich bin auf die ses Wappen hier gestoßen.
    Es stammt wohl laut Schriftzug von der Familie SAUBERZWEIG.
    Den spärlichen Informationen nach stammt es wohl aus der Eckartsberga, Kr. Naumburg.



    Hat jemand dazu weiterführende Informationen oder kann die Echtheit des Wappens belegen?

    Danke für Eure Hilfe.


    Grüße Tom
    Angehängte Dateien
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1985

    #2
    Ein Wappen "Sauberzweig" ist eingetragen in der Sammlung der DRW, Reg.-Nr. 3226/39
    aus Eckartsberga, Burgenlandkreis,
    vom 25.09. 1939

    unveröffentlicht.
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • DerChemser
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 1823

      #3
      Hallo Billet. Danke für deine Hilfe.

      unveröffentlicht heißt also das man vermutlich nicht belgen kann ob es dieses von mir abgebildete Wappen ist, richtig?!
      1939 eingetragen, daraus würde ich schlussfolgern, das es sich wohl nicht um "Adel" handelt (es fehtl ja auch das "von") sondern um eine "einfache" Familie. Richtig?
      1939, das würde meiner Meinung nach eventuell mit diesem Herrn hier in Verbindung stehen:




      Grüße Tom
      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
      Thüringen: DASSLER FUNK THON
      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
      Neumark: GRUNZKE
      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
      Brandenburg: HOLZ RICHTER
      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1985

        #4
        Hier würde sich empfehlen eine Anfrage
        an den Herold, Berlin zu richten.

        † T Martin Sauberzweig, Pfarrer i. R.
        Naumburg a. d. Saale,
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        Lädt...
        X