Petschaft aus Blei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landvogt
    Benutzer
    • 03.06.2012
    • 8

    Petschaft aus Blei

    Hallo zusammen,

    bei unseren Sanierungsarbeiten an einer Burgruine kam folgender Petschaft aus Blei zum Vorschein. Kann jemand was dazu sagen (datierung?).

    Handelt es sich um eine Bischofsmütze oder ein Wappenschild???

    Wäre toll wenn uns jemand weiterhelfen könnte!
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    wo wurde das Stück denn gefunden?


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Landvogt
      Benutzer
      • 03.06.2012
      • 8

      #3
      Gefunden in Baden-Württemberg/Ostalbkreis

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5085

        #4
        Zitat von Landvogt Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        bei unseren Sanierungsarbeiten an einer Burgruine kam folgender Petschaft aus Blei zum Vorschein. Kann jemand was dazu sagen (datierung?).

        Handelt es sich um eine Bischofsmütze oder ein Wappenschild???

        Wäre toll wenn uns jemand weiterhelfen könnte!

        Spannend!
        Habt ihr schon versucht zu entziffern was am Rand steht?
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Landvogt
          Benutzer
          • 03.06.2012
          • 8

          #5
          Ja;-) das haben schon mehrere versucht, doch niemand konnte uns bis jetzt weiterhelfen. Da eine Ausstellung und eine Publikation geplant ist, würden wir uns riesig über weitere ideen von Experten freuen.

          Gruss Landvogt

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5085

            #6
            Zitat von Landvogt Beitrag anzeigen
            Ja;-) das haben schon mehrere versucht, doch niemand konnte uns bis jetzt weiterhelfen. Da eine Ausstellung und eine Publikation geplant ist, würden wir uns riesig über weitere ideen von Experten freuen.
            Vielleicht sollte man das mal einem richtigen Archäologen, Historiker oder gar einem Sphragistiker zeigen, der hätte mutmaßlich mehr Erfahrung und könnte das besser einordnen.

            Hier könnte man über die angebunden Datenbank mal schauen, ob es was ähnliches gibt:



            Aber ob die Petschaft wirklich so alt ist, oder nur beim letzten Mittelalterfest verlorenging, weiß ich nicht.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • Landvogt
              Benutzer
              • 03.06.2012
              • 8

              #7
              Wir sind ein Verein arbeiten mit mehreren "richtigen" Archäologen zusammen;-)

              Dieser Fund ist relativ aktuell und ich wollte einfach nur vorab informationen sammeln, bevor der Fund ans Amt geht

              ...Dieser Petschaft ist definitiv nicht von einem Mittelalterfest !

              Der Link ist toll....Danke!

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5085

                #8
                Zitat von Landvogt Beitrag anzeigen
                Wir sind ein Verein arbeiten mit mehreren "richtigen" Archäologen zusammen;-)

                Dieser Fund ist relativ aktuell und ich wollte einfach nur vorab informationen sammeln, bevor der Fund ans Amt geht
                Na, dann laß uns doch bitte wissen, was das Amt sagt.


                ...Dieser Petschaft ist definitiv nicht von einem Mittelalterfest !
                Glaub ich auch nicht, aber ich hab echt keine Ahnung von dem Thema.

                Eine Gemeinsamkeit mit dem Titelbild des LBA ist mir aber aufgefallen:



                Das Kreuz bzw. seine Reste sieht recht ähnlich aus. Wenn man mal davon ausgeht, daß das Kreuz immer oben stand (was natürlich auch nicht sein muß), dann wäre auf eurer Petschaft ein Wappen und keine Mitra abgebildet.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • rekem
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.10.2009
                  • 244

                  #9
                  Warum wird nicht gesagt, bei/in welcher Burgruine ?
                  Dann kann doch viel zielgerichteter geforscht werden.

                  Könnte man mal einen Siegelabdruck in Wachs anfertigen und dann hier mit wesentlich mehr dpi posten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X