Windstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niclas
    • Heute

    Windstein

    Hallo zusammen,

    ich vermute es gibt ein Familienwappen der Adelsfamilie "Ostertag von Windstein" aus dem Elsass. Diese lebten im Elsass (Windstein) von 1190 bis 1470. Mehr habe ich aber auch nicht.

    -Niclas
    Zuletzt geändert von Gast; 13.09.2013, 22:50.
  • Lenz
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2007
    • 421

    #2
    Es dürfte sich dabei um dieses Wappen handeln:



    Das Wappen ist auch im Rietstap verzeichnet.

    Kommentar

    • Niclas

      #3
      Danke für das Wappen,

      Was steht denn dort drinne?

      Kommentar

      • Lenz
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2007
        • 421

        #4
        Bei Rietstap findet man nur die Beschreibung des Wappens und den Herkunftsort der Wappenträger. Beim Wappen Ostertag sind dies Schwaben und Bayern (Nördlingen).

        Das Wappen ist auch hier zu sehen:



        (Ganz nach unten scrollen).

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13440

          #5
          Hallo,

          die Seiten solltest Du ja kennen: http://dominique.ostertag.pagesperso...ennis_book.htm und http://www.birkenhoerdt.net/getperso...tree=Suedpfalz

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Niclas

            #6
            Okay, danke an alle für eure Hilfe!

            -Niclas

            Kommentar

            • rekem
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2009
              • 244

              #7
              Zitat von NiclasWitt Beitrag anzeigen
              ich vermute es gibt ein Familienwappen der Adelsfamilie "Ostertag von Windstein" aus dem Elsass. Diese lebten im Elsass (Windstein) von 1190 bis 1470. Mehr habe ich aber auch nicht.
              -Niclas
              Die Nördlinger Familie ist bürgerlich und dürfte nichts mit einer elsässischen mittelalterlichen Adelsfamilie zu tun haben. Ein Osterlammwappen ist mir auch weder aus dem Elsaß noch aus dem Mittelalter bekannt.

              Im Elsaß gab es jedoch ein Adelsgeschlecht v. Windstein mit einer schwrzen Spitze im goldenen Feld, ähnlich dem heutigen Orstwappen.

              Woher stamm denn die Kenntnis der Ostertag v. W.?

              Vielleicht die Linie auf der anderen Burg - oder Burgmänner ?

              Kommentar

              • Niclas

                #8
                Also,

                man nennt sie auch von WINDSTEIN. Aber eigentlich heißen sie Ostertag von Windstein.

                Hier ein Beispiel:


                Sie waren die Burgherren der Burgen Windstein.

                Und ich vermute, dass dieses Wappen korrekt ist, da ich dieses schon gesehen habe, nur ich war nicht sicher ob es von der Familie Ostertag von Windstein war, oder von der Ostertag Familie.

                -Niclas

                Kommentar

                • rekem
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.10.2009
                  • 244

                  #9
                  Na, dann ist es ganz sicher das Wappen mit der Spitze, welches Sie suchen.
                  Dann haben wir also noch die Frage zu klären, wie kommt das Beizeichen Rose in das Gemeindewappen ?

                  Kommentar

                  • Niclas

                    #10
                    Bei dem Wappen handelt es sich um das von dem DORF Windstein?
                    Ich habe gehört, dass das Windsteiner Wappen dem Rammsteiner sehr ähnlich sein soll.

                    -Niclas

                    EDIT: Ich habe das Rammsteiner Wappen gefunden:


                    Also ist das wohl das richtige Windsteiner Wappen.

                    DANKE!
                    Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2013, 11:26. Grund: Gefunden!

                    Kommentar

                    • rekem
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.10.2009
                      • 244

                      #11
                      Da haben Sie etwas richtiges gehört:

                      Ramstein, Elsass,, S.17 Tafel:21:
                      In G. eine aufsteigende durchgehende # Spitze, oben links von r. Stern begleitet. (Siebmacher)

                      Das ist also das gleiche Wappen mit einem anderen Beizeichen.
                      Gibt es da in der Gegend noch mehr ?

                      Vielleicht handelt es sich hier um eine der Wappengruppen mit Burgmännern einer "Landesburg" ?

                      Kommentar

                      • Niclas

                        #12
                        Ob es noch mehr gibt, weiß ich nicht. Die Saffenbergs haben trotz Verwandtschaft nicht das gleiche Wappen.

                        -Niclas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X