Guten Abend liebe Mitforscher!
In Wollbach im Markgräflerland (Baden) habe ich in der Kirche ein Epitaph gefunden, das an meinen Vorfahren Martin Mauritii (oder auch Martinus Mauritius) erinnern soll.
Er ist dort in Wollbach 1667 als Pfarrer verstorben.
Das Epitaph ist hier auch abgebildet:
(Leider kann ich die Abbildung des Epitaphs aus dieser Quelle nicht herunterladen. Schade. Ich werde mal an das Pfarramt schreiben müssen, ob die mir ein gutes Bild des Epitaphs aus ihrem Archiv zusenden können.)
Mich würde interessieren, ob dieses Wappen auch in Wappensammlungen auftaucht oder anderweitig nachweisbar ist. Hat nur dieser eine Pfarrer das Wappen benutzt oder ist es über mehrer Generationen genutzt worden?
Und was für Figuren sind das auf dem Wappenbild? Ein Schiff? Auf Wellen? Mit einem Löwen über dem Segel? Oder ist das eine Insel mit einem Löwen?
Ich gebe zu, daß ich etwas ratlos bin.
In Wollbach im Markgräflerland (Baden) habe ich in der Kirche ein Epitaph gefunden, das an meinen Vorfahren Martin Mauritii (oder auch Martinus Mauritius) erinnern soll.
Er ist dort in Wollbach 1667 als Pfarrer verstorben.
Das Epitaph ist hier auch abgebildet:
(Leider kann ich die Abbildung des Epitaphs aus dieser Quelle nicht herunterladen. Schade. Ich werde mal an das Pfarramt schreiben müssen, ob die mir ein gutes Bild des Epitaphs aus ihrem Archiv zusenden können.)
Mich würde interessieren, ob dieses Wappen auch in Wappensammlungen auftaucht oder anderweitig nachweisbar ist. Hat nur dieser eine Pfarrer das Wappen benutzt oder ist es über mehrer Generationen genutzt worden?
Und was für Figuren sind das auf dem Wappenbild? Ein Schiff? Auf Wellen? Mit einem Löwen über dem Segel? Oder ist das eine Insel mit einem Löwen?
Ich gebe zu, daß ich etwas ratlos bin.
Kommentar