Wappen der Familie Wernicke II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • federwolke
    Erfahrener Benutzer
    • 04.03.2012
    • 133

    Wappen der Familie Wernicke II

    Hallo an Alle,
    gestern hatte ich die Frage nach einem Wappen der Familie Wernicke eingestellt und ein Bild dieses Wappens angehängt. Da es heute um ein anderes Wappen derselben Familie Wernicke geht, welches anders aussieht und von dem ich kein Bild habe stelle ich noch einmal die Frage:
    Kann jemand etwas mit: "Und was dieses Wappen angeht, steht da was von halbem schwarzen Adler rotem Herz aus dem 3 grüne Kleeblätter herauswachsen...Zumindest steht hinter der Beschreibung... noch: Köhne IV, 90, "
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Renate
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Vielleicht handelt es sich bei Köhne IV um das vierte Buch von Carl Ernst Köhne, der irgendwelche Dynastien beschreibt???
    Ist wohl die Quellenangabe.

    LG Econ
    Zuletzt geändert von econ; 04.03.2013, 19:30.

    Kommentar

    • federwolke
      Erfahrener Benutzer
      • 04.03.2012
      • 133

      #3
      sowas habe ich mir auch schon gedacht und "köhne IV" bei Google eigegeben, aber ich fand keine für mich passende Antwort

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Zu dieser Anfrage
        darf von Herrn v. Roy unter :

        ergänzend angemerkt werden:

        Am 21. Mai 1 6 8 8 wurde der Kurfürstlich brandenburgische Offizier CHRISTIAN FRIEDRICH WERNICK[E] (nachmals Königlich preußischer Oberstleutnant) zu Wien in den Reichsadelsstand erhoben. Er entstammte einem aus der Mark Brandenburg stammenden Geschlecht, dessen sichere Stammreihe mit dem Kurfürstlich brandenburgischen Amtskammerrat JOACHIM ERNST WERNICKE (nachmals Bürgermeister von Cölln an der Spree) um 1 6 5 0 beginnt.

        Anläßlich seiner Nobilitierung wurde dem Offizier (1688) das folgende W a p p e n verliehen: „Gespalten, rechts in Gold ein halber gekrönter schwarzer Adler am Spalt, links in von Silber und Blau schrägrechts-geteiltem Felde ein durch einen schwarzen Schrägrechtsbalken überdecktes rotes Herz, aus dem drei grüne Kleeblätter wachsen.“ (Quelle: Adelslexikon, Bd. XVI, Limburg/Lahn 2005, S. 107-108).

        Zu den Familien WERNICKI findet man in dem vorgenannten Adelslexikon folgende Literaturhinweise:
        - Gerhard Wernicke, Die Entwicklung unserer Familiennamen, in: Der Familienforscher – Monatsschrift für die gesamte wissenschaftliche Genealogie, 1. Jahrgang, Bietigheim/Württ. 1925, S. 144-148
        - Gerhard Wernicke, Vom Namen W e r n i c k e , Potsdam 1931.
        Die beiden Beiträge müßte man – im Rahmen der Fernleihe – über die eigene Stadtbücherei ausleihen.

        Freundliche Grüße vom Rhein
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • federwolke
          Erfahrener Benutzer
          • 04.03.2012
          • 133

          #5
          Hallo aus Kiel und vielen Dank!
          Die Beschreibung des Wappens habe ich von einer Cousine erhalten, die es in den Unterlagen unserer Familie gefunden hat. Also müsste dieser Wernicke mit uns verwandt sein. Jetzt frage ich mich, wieich rausfinden kann, inwieweit dieser Wernicke mit uns verwandt sein kann. Hast Du einen Vorschlag oder Tipp, wie ich weiter vorgehen könnte?
          Viele Grüße von der Förde
          Renate

          Kommentar

          Lädt...
          X