Wappen von der deutschen Familie Hagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AntonD
    Neuer Benutzer
    • 31.01.2013
    • 3

    Wappen von der deutschen Familie Hagen?

    Liebe Damen und Herren,

    in unserem Museum befindet sich die Möbel mit dem Wappen von der deutschen Familie Hagen. Die Möbel wurde im 19 Jahrhundert produziert. Wie hat sie in Russland herausgestellt, wissen wir leider nicht. Aber auf dem Wappen, im Vergleich mit der Hagens Wappen, gibt es noch der Adler und der Löwe.Vielleicht können Sie uns sagen, welche Familie diesen Wappen hat und wo wir weiter die Information über diesen Wappen und Möbel suchen können.

    Hier sind die Fotografien von der Möbel und von dem Wappen
    Посмотреть альбом на Яндекс Диске


    Der Wappen selbst http://cs406830.userapi.com/v4068308...YSPobxUeJE.jpg

    Hier versuchen wir den Wappen rekonstruieren http://cs317225.userapi.com/v3172258...enbmGW1Hqc.jpg
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Zu dieser Anfrage
    darf von Herrn v. Roy unter :

    angemerkt werden:

    Bei diesem gevierten Wappen

    zeigen die Felder 2 und 3 das Wappen der baltischen (kurländischen) Familie VON VOIGT, das im „Siebmacher“ (Der Adel der russischen Ostseeprovinzen, Teil 2: Der nichtimmatrikulierte Adel (1901), S. 236/237, Tafel 164) wie folgt beschrieben wird: In S i l b e r zwei r o t e Balken, begleitet von 12 (5,4,3) r o t e n Querschindeln (übernommen von den aus dem Erzbistum Trier stammenden uradeligen Grafen und Freiherren VOGT VON HUNOL(T)STEIN, vgl. „Adelslexikon“, herausgegeben vom Deutschen Adelsarchiv, Bd. XV, Limburg a.d.Lahn 2004, S. 292-294).

    Die Felder 1 und 4 des Wappens (der halbe Adler am Spalt und der Löwe) vermag ich nicht zu bestimmen.

    Bei dem gevierten Wappen könnte es sich um ein sogenanntes „Allianzwappen“ eines gewissen Herrn X. handeln (mit dem Adler-Löwen-Wappen), der mit einem
    Fräulein v. VOIGT verheiratet war (ihr Wappen in den Feldern 2 und 3). Denkbar wäre aber auch, daß hier gar kein „Allianzwappen“ vorliegt, sondern daß die Felder 1 und 4 zu einem vermehrten (erweiterten) Wappen des Geschlechts VON VOIGT gehören, das am 7. Februar 1 8 3 6 ein – mir nicht näher bekanntes - Kaiserlich russisches Adelsdiplom (Nr. 1095) erhielt.

    Freundliche Grüße vom Rhein
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Lenz
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2007
      • 421

      #3
      Bei den Feldern 2 und 3 handelt es sich um das Wappen der "v. (vom) Hagen", bzw. der Linie "Hagen zur Motten". (In Gold ein roter Balken, begleitet oben von neun (5, 4), unten von sechs (3, 2, 1) querliegenden roten Schindeln).

      Das Wappen der Felder 1 und 4 konnte ich noch nicht ermitteln.

      P.S. Die "Voigt (Vogt) v. Hunoltstein sind zwar eines Stammes mit den v. Hagen, haben aber im Schild "zwei" Balken, während auf dem vorliegenden Bild nur "ein" Balken erkennbar ist.

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Einen weiteren Nachtrag lesen Sie bitte unter :
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • Johannes v.W.
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2008
          • 1150

          #5
          Zu den Möbeln:es handelt sich hierbei meines Erachtens um eine norditalienische, wohlmöglich florentiner Produktion des späten 19. Jh. und wegen des Wappens vermutlich eine Auftragsarbeit.

          Viele Grüße
          Johannes
          Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

          Kommentar

          • AntonD
            Neuer Benutzer
            • 31.01.2013
            • 3

            #6
            Guten Tag!
            wir danken Ihnen sehr für Ihr Interesse zu unserem Problem. Wir werden sehr froh, wenn Sie uns mit dem Wappen helfen! Können Sie uns mehr Information über die Familie von Voigt und diesen russischen Adelsdiplom geben? Das ist sehr interessant!
            Kennen Sie vielleicht auch in Deutschland die Fachleute oder Organisationen, die sich mit deutschen Heraldik beschäftigen?
            Hier ist Hagenwappen aus dem Armorial 1848.


            Liebe Grüsse aus Russland!

            Kommentar

            • AntonD
              Neuer Benutzer
              • 31.01.2013
              • 3

              #7












              Kommentar

              Lädt...
              X