Berlin Wappen Kranz / Kirnzulzbach Wappen Steinmetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    Berlin Wappen Kranz / Kirnzulzbach Wappen Steinmetz

    Woher weiß ich das meine Familien
    väterlicher- und mütterlicherseits
    ein Wappen hatten ?

    Also Wappen von Kranz in/aus Militsch, von Broy in/aus Militsch und Steinmetz aus Kirn-Sulzbach

    MfG Michael :-)
    Zuletzt geändert von Michael999; 23.02.2012, 10:58.
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Zur Schreibweise "Kranz" gibt es ca. 18 Wappen-Eintragungen in verschiedenen Sammlungen, jedoch kein Hinweis zu/nach Militsch.

    Zur Schreibweise "Steinmetz" lassen sich ca. 27 Wappen-Eintragungen finden, jedoch kein Hinweis zu/nach Kirn-Sulzbach.

    Zur Schreibweise "Broy" kein Hinweis zu/nach Militsch.
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Danke Dir :-)

      bekomme ich sowas raus ob ich bzw. mein Broy oder Kranz ein Wappen hatten ?
      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Zuerst Ahnenforschung betreiben.
        Im Zuge dieser Forschung stellt sich sicherlich heraus ob überhaupt ein Wappen für die Familie existiert.
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2232

          #5
          Hallo
          also ich mit Steinmetz schon im Jahre 1642
          und uns ist kein Wappen aufgefallen.

          oder haben wir was falsch gemacht ?

          MfG Michael :-)
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • Billet
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2007
            • 1978

            #6
            @ Michael999

            Was veranlaßt Sie zu glauben, daß es ein Wappen zu Ihrer Familie gibt
            Wappen-Billet.de
            M.d.WL.
            M.d.MWH.

            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 2232

              #7
              weil meine Familie mal drüber gesprochen hat als ich noch deutlich jünger war
              aber ich weiß nicht mehr wie genau das Gespräch verlaufen ist.
              daher ist es nur eine Vermutung...
              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              • Billet
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2007
                • 1978

                #8
                Die eingetragenen Bürgerlichen "Steinmetz"- Wappen sind aus :
                München
                Erfurt
                Hessen
                Lübeck
                Adels-Familien aus :
                Magdeburg
                Preussen
                Österreich
                sowie Berufs-Wappen (Zünfte)

                Bedaure, da kann ich leider nicht helfen.
                Nicht jede Familie führte ein Wappen.
                Und Namengleichheit ist nicht Wappengleichheit.
                Wappen-Billet.de
                M.d.WL.
                M.d.MWH.

                Kommentar

                • Michael999
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2011
                  • 2232

                  #9
                  ich danke Dir für Deine Antworten !
                  dann werd ich mir selber eine basteln aus einer Langnese-Fahne
                  Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                  KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                  Heitzmann aus Berlin,
                  Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                  Aus THORN Dröse & Peglau

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X