Wappen FN Kaddatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    Wappen FN Kaddatz

    Guten Tag,

    mir geht es um das Wappen der Fam. Kaddatz (auch andere Schreibweisen, wie
    Kadatz-Kadacz-Kadac möglich) aus dem
    Kreis Graudenz und Landkreis Schwetz (Westpreußen).

    Mir liegt ein Ausschnitt einer Kopie vor, die aus dem Jahr 1964 stammt, Absender ist
    "Der Heroldausschuß der Deutschen Wappenrolle",
    Dr. Bruhn, Berlin-Tempelhof.
    Darin wird bestätigt, dass die Fam. Kaddatz ein Wappen besitzt - allerdings die Akte
    bzw. der Eintrag durch den II. WK sehr beschädigt wäre.

    Bei meinen umfangreichen Recherchen konnte ich nirgendwo ein Wappen
    bzw. einen Eintrag finden.

    Blasonierung:
    Im oberen blauen Teil des Schildes ein schräg gestellter Schäferstab,
    rechts oben und unten links je ein Kleeblatt mit Stiel
    Auf blau-golden - grün-golden bewulstetem Helm mit
    rechts blau-golden und links grün-gold. Decke zwei gold. Widderhörner
    mit grünem Kleeblatt gestielt mit 2 schräggekreuzten goldenen Weizenähren

    Frage, wenn es wirklich ein Wappen geben sollte und es ist kein Schwindel -
    ist Ihnen dieses Wappen bekannt oder wissen Sie, unter
    welcher Nummer es in der Wappenrolle eingetragen ist bzw. wer es beantragte und wann.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen Mariolla
    Zuletzt geändert von Mariolla; 27.01.2012, 17:18.
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Das Wappen "Kaddatz" aus Geritz-Sorenbohm, Krs. Köslin / Pommern :
    Günther Kaddatz, Berufsoldat,
    Steyr / Oberösterreich, Promenade 8
    1. 04. 1943 -
    unveröffentlicht.
    ist registriert in der Deutschen Wappenrolle (DWR) unter der Reg.-Nr.: 4388/43
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #3
      Hallo Billet,
      also die Pommersche Linie und eingetragen am 01.04. und kein Aprilscherz . Niemals wäre ich darauf gekommen.
      Schade, dass man keine Abbildung hat bzw. es unveröffentlicht ist.
      Die Blasonierung stimmt soweit oder gibt es Abweichungen?

      Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe und Information, Sie haben mir sehr viel weiter geholfen.

      Viele Grüße Mariolla

      Kommentar

      Lädt...
      X