Wappenschwindel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    Wappenschwindel

    Hallo liebe Wappen Experten
    Auch ich bin vor ein paar Jahren auf einen Wappenschwindler herein gefallen. Es war ein typischer Anfängerfehler und ich war auch noch in keinem Ahnenforschungs-Forum. Heute bin ich schlauer !
    Trotzdem interessiert es mich was man mir untergejubelt hat ?
    Gab es dieses Wappen wirklich und wer ist der rechtmäßige Inhaber ?
    Bitte um Aufklärung Gruß didirich
    Angehängte Dateien
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Das von Ihnen gezeigte Wappen "Küchler" (Edle von..) ist registriert in der Sammlung "Armorial Général" von Rietstap, Blasonierung im "Rolland".

    Was Sie haben ist die korrekt übertragene Schildzeichnung, eine Kopie aus der Sammlung "Armorial Général" von Rietstap, abkopiert von "Halberts Familienbuch", einer berüchtigten amerikanischen Schwindlerfirma, leicht erkennbar an der von dieser Firma typisch verwendeten Decken und Helmzeichnung, sowie der angedeuteten Helmzier.
    Ob dies Wappen Ihrer Familie zugehörig ist, kann, ohne Ahnenforschung
    , nicht gesagt werden.
    Namengleichheit ist nicht Wappengleichheit
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • didirich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2011
      • 1372

      #3
      Danke Billet
      Das dieses Wappen nicht meiner Familie zugehörig ist war mir schon klar !
      Immerhin weiß ich jetzt das es mal für irgendjemand? existiert hat.
      Gruß didirich

      Kommentar

      • zimba123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.02.2011
        • 744

        #4
        Zitat von Billet Beitrag anzeigen
        Was Sie haben ist die korrekt übertragene Schildzeichnung, eine Kopie aus der Sammlung "Armorial Général" von Rietstap, abkopiert von "Halberts Familienbuch", einer berüchtigten amerikanischen Schwindlerfirma, leicht erkennbar an der von dieser Firma typisch verwendeten Decken und Helmzeichnung, sowie der angedeuteten Helmzier.
        Hallo Billet,

        nur zum Verständnis nochmal nachgefragt: Das Schild wurde unverändert vom Original-Wappen übernommen, aber der Helm und die Zier wurden modifiziert von Halberts?

        Viele Grüße
        Simone
        Viele Grüße
        Simone

        Kommentar

        • Johannes v.W.
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2008
          • 1150

          #5
          Hallo Simone

          Den Halberts Wappenschwindel erkennt man, abgesehen von dem immer gleich vorgestanzten "Drumherum", tatsächlich schon von weitem an der Helmzier: Bei üblichen heraldischen Darstellungen ist das Höhenverhältnis Helmzier-Helm-Schild = ca. 3:2:3 mit kleinen Abweichungen.
          Bei Halberts ist die Helmzier immer irgendwie miniaturhaft und comic-ähnlich (wie ein Obelix-Hütchen ) und wirkt ungekonnt darauf gepfropft.
          Die abgekupferten Wappen sind nur Teil eines sog. Familienbuchs: seitenweise kopierte Einträge aus Telefonbüchern und Family.search von zufällig namensgleichen Personen. Das ist dann "die Familie"...

          Viele Grüße
          Johannes
          Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

          Kommentar

          • Billet
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2007
            • 1978

            #6
            Zitat von zimba123 Beitrag anzeigen
            Hallo Billet,

            nur zum Verständnis nochmal nachgefragt: Das Schild wurde unverändert vom Original-Wappen übernommen, aber der Helm und die Zier wurden modifiziert von Halberts?

            Viele Grüße
            Simone
            @ Simone,

            Sorry, hatte Ihre Frage übersehen.
            Schild als solches stimmt, lediglich die gezeigte "Helmzier" ist "Pipifax"
            Wappen-Billet.de
            M.d.WL.
            M.d.MWH.

            Kommentar

            • zimba123
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2011
              • 744

              #7
              Danke schön für die Erklärung!
              Viele Grüße
              Simone

              Kommentar

              Lädt...
              X