Wappen Altenhofer Silvester

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zuckervogel
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2011
    • 125

    Wappen Altenhofer Silvester

    Hallo,

    wie komme ich an folgendes Wappen:

    1516, s. Silvester Altenhofer, B. zu Brixen. - In der Mitte des längsgeteilten Schildes zwei gestürzte Monde. 217

    Da ich in der Heraldik so gut wie keine Ahnung habe, weiß ich nicht einmal wo ich anfangen soll

    MFG
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4724

    #2
    Hallo Zuckervogel,

    meist können wir ja helfen aber in diesem Falle müsstest Du unser wahrscheinlich erstmal helfen. Kannst Du uns noch verraten, aus welcher Quelle Du die oben zitierte Zeile hast (Urkundenbuch, Senkundärliteratur, Aktenstück o.ä.?). Dann haben wir vielleicht einen Anhaltspunkt herauszufinden, was es mit dem B. bei B. zu Brixen auf sich hat (Bürgermeister, Bischof ? ). Im den Bänden des Siebmacher-Wappenwerkes war es so erstmal nicht zu finden.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Hina
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2007
      • 4724

      #3
      Ok., habs schon gefunden, er war schon 1499 Bürgermeister von Brixen. Dann ist es das einfachste, in Brixen im Stadtarchiv zu fragen. Die dürften ganz bestimmt noch Urkunden mit seinem Siegel mit dem Wappen haben, denn sonst wäre sein Wappen ja nicht heute noch bekannt und beschrieben. Sicher ist es den Leuten da möglich, Dir davon eine Abbildung / Reproduktion zu senden.

      Viele Grüße
      Hina
      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

      Kommentar

      • Zuckervogel
        Erfahrener Benutzer
        • 18.10.2011
        • 125

        #4
        Danke

        werde ich mal versuchen. Wird die Auskunft was kosten?

        Bürgermeister glauge ich war er nicht, eher B wie Bürger.

        Aus welcher Unterlage hast Du das in Erfahrung gebracht? Könnte ich vielleicht daraus eine Abschrift bekommen? Gehen aus dieser Unterlage genauere Daten (Geburt-,...) hervor.

        Kommentar

        • Hina
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2007
          • 4724

          #5
          Hallo Zuckervogel,

          ich habe das aus einem google-books-Schnipsel. Schau mal hier. Als Quelle ist die Hofregistratur angegeben. Wenn er wappenführend war, ist es eher anzunehmen, dass er Ratsherr und Bürgermeister, als nur "normaler" Bürger war. Einfache Bürger bekamen normalerweise keine Wappen verliehen und stifteten auch eher selten selbst eins. Wozu auch, wenn sie nicht siegeln mussten. Siegelberechtigt waren dagegen Amtspersonen, was ein Bürgermeister ja ist.

          Wenn Du an das Stadtarchiv in Brixen schreibst, dann würde ich Deiner Stelle gleich erstmal die Kosten erfragen oder Du setzt ein Limit, was Du maximal für die Suche bezahlen würdest. Meist kostet solch eine Recherche im Archiv etwas aber ich kenne die dortige Gebührenordnung nicht.

          Viele Grüße
          Hina
          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

          Kommentar

          Lädt...
          X