Wappen der Familie Walter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    Wappen der Familie Walter

    Hallo an alle,

    angeblich soll es ein Wappen der Familie Walter geben. Leider habe ich sonst nicht viele Information. Ausser das die Familie sie aus Großenbreden kam. Heute ein Teil von Marienmünster.
    Kann das vielleicht einer von euch in den bekannten Nachschlagewerken mal nachschauen.
    Vielen Dank schonmal

    Dominic
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo,

    zuerst sollte eine ausführliche Familienforschung betrieben werden und dann erst mal nach einem eventuellen Wappen suchen.
    Allerdings bürgerliche Wappen gibt es nicht so viele.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 376

      #3
      danke schonmal für deine Antwort.

      Wie gesagt es ist halt eine Familiengeschichte bzw. Gerücht. Das die Familie seit Jahrhunderten in dem o.g. Ort lebt weiß ich und daher hab ich gedacht könnte man irgendwo nachschauen.

      Bin halt noch sehr unerfahren im Thema Familienwappen.

      Dominic

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo Dominic,

        fast in jeder Familie gibt es die Sage:
        Wir hatten mal ein Wappen, wir sind eigentlich adlig aber der Titel wurde verkauft oder versoffen oder sonst etwas.
        An diesen Geschichten ist meist nichts dran.
        Ich bekam auch einmal ein Wappen von der der Familie ;;; geschickt. Es stellte sich raus, daß da ein Wappenschwindler
        dahinter stand. Ich habe dem guten Mann das mitgeteilt und seitdem nichts mehr vom ihm gehört.

        Ich würde mich freuen, wenn es einmal den Tatsachen entsprechen würde und es doch ein Wappen geben würde.

        Viele Grüße
        Gudrun
        Zuletzt geändert von gudrun; 21.11.2011, 17:16.

        Kommentar

        • CodeRed
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2011
          • 376

          #5
          Hallo Gudrun,

          klar das mit der Saga hab ich mir auch schon gedacht. Aber interessant ist es schon daher hab ich es hier mal versucht. Vielleicht findet ja jemand etwas.
          Das die Familienforschung weiter geht is klar und wenn ich Glück hab finde ich ja noch weitere Anhaltspunkte.

          Wie gesagt, vielleicht hat jemand die passenden Bücher und kann mal reinschauen.

          Dominic

          Kommentar

          • Billet
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2007
            • 1978

            #6
            Zur Schreibweise "Walter" lassen sich rund 130 Wappen-Eintragungen in verschiedenen Sammlungen finden.

            Da läßt sich leicht >mal so auf die schnelle< das gewünschte finden.
            Wappen-Billet.de
            M.d.WL.
            M.d.MWH.

            Kommentar

            • CodeRed
              Erfahrener Benutzer
              • 14.07.2011
              • 376

              #7
              hab schon verstanden. Is halt ein Name der sehr häufig ist.
              Ist es überhaupt möglich nur mit dem Ort und einem FN etwas zu finden?

              Dominic

              Kommentar

              • franklim
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2011
                • 230

                #8
                Walther ?

                Hallo Dominic,

                versuch doch bitte mit Walther http://home.foni.net/~adelsforschung/testa06.htm
                Mit freundlichem Gruß

                Franklim

                Kommentar

                • Hina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2007
                  • 4700

                  #9
                  Hallo franklim,

                  bei Herrn Bill über die von Dir verlinkte Webseite des Instituts deutsche Adelsforschung, bekommt man nur gegen Entgelt Informationen über adelige Familien. Damit ist Dominic nicht gedient, wenn er ein evtl. Wappen seiner Familie Walter sucht. Das Geld kann er sich sparen. Er müsste im Grunde alle Siebmacherbände und weitere Wappenwerke nach den 130 Walter-Wappen durchschauen, ob eine Familie dabei ist, die in die Region seiner Vorfahren passt. Leider gibt es keine Wappenübersichten, die direkt nach Namen UND Ort abfragbar sind. Bei wenigen Vorkommen, schauen wir auch gerne selbst nach und setzen entsprechende Funde hier ein, nur bei 130 ist der zeitliche Aufwand einfach viel zu groß.

                  Viele Grüße
                  Hina
                  "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                  Kommentar

                  • CodeRed
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.07.2011
                    • 376

                    #10
                    danke Hina,

                    das is ne klare Antwort die ich wollte. Ob man einen Namen mit Ort suchen kann.
                    Das nich alle 130 Einträge durchsucht werden können kann ich schon verstehen.

                    D.h. evtl. spielt mir der Zufall irgendwann in die Karten oder die weitere Familienforschung bringt noch was....ODER alles bleibt ein "Gerücht" =)

                    Das die Familie adlig war hab ich auch nie gesagt. Ich habe nur etwas von einem Wappen gehört. Soweit ich weiß konnten bürgerliche auch Wappen besitzen. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege)

                    Wenn ich weiter nach meiner Familie forsche, wo könnte ich auf ein Wappen stoßen. In Kirchenbüchern ist sowas ja nich verzeichnet.

                    Dominic

                    Kommentar

                    • Hina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.03.2007
                      • 4700

                      #11
                      Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
                      Soweit ich weiß konnten bürgerliche auch Wappen besitzen.
                      Ja, das ist richtig. Es gibt viele Wappen bürgerlicher Familien. Ursprünglich wurden Wappen verliehen, da ist das in bürgerlichen Familien nur sehr vereinzelt zu finden aber recht bald stifteten bürgerliche Familie auch selbst Wappen, was vor allem in Ratsherrenfamilien, Gelehrtenfamilien und anderen Familien, die in der Öffentlichkeit repräsentierten oder siegeln mussten, zu finden ist. Insofern ist die soziale Herkunft der Familien immer ein guter Anhaltspunkt, ob eine Wappenführung überhaupt realistisch wäre. Für einfache Bauern, Handwerker, Tagelöhner und viele andere wäre das eine überflüssige sehr kostspielige Angelegenheit gewesen.

                      Viele Grüße
                      Hina
                      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                      Kommentar

                      • fritzdocster
                        Neuer Benutzer
                        • 25.07.2012
                        • 2

                        #12
                        Die Walters oder auch Walthers kommen ursprünglich aus Baden-Württemberg und sind als Ritter mit den Hohenzollern in die "Streusandbüchse" nach Brandenburg gezogen. Von dort aus halfen sie mit, das Baltikum zu befrieden und zu christianisieren. Deshalb kommt der Name in östlichen Gebieten häufig vor. Noch heute findet einmal jährlich in Dorpat (Estland) ein internationales "Walter-Treffen" statt. Dort kannst Du mehr erfahren. Es gibt viele Zweige dieser Sippe mit unterschiedlichen Wappen.
                        Herzliche Grüße
                        fritzdocster (natürlich ein "Walter von der Tafelrunde")
                        Zuletzt geändert von fritzdocster; 25.07.2012, 13:46. Grund: Irrtum!

                        Kommentar

                        • fritzdocster
                          Neuer Benutzer
                          • 25.07.2012
                          • 2

                          #13
                          Bitte verzeiht mir, Dorpat liegt natürlich in Estland, nicht in Litauen.
                          fritzdocster

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X