Wappen der Familie Graupe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3721

    Wappen der Familie Graupe?

    Meine Uroma war eine Graupe und hatte ein Familienwappen, was sie sehr oft auf Tischbesteck und weiteres drauf nähte. Nur leider ging alles beim Umzug verloren.
    Nun meine Frage: Gibt es ein Wappen der Familie Graupe (wohnhaft in Hindenburg OS)?
    LG HindeburgRattibor
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4711

    #2
    Hallo HindenburgRabitor,

    leider ist in den einschlägigen Nachschlagewerken Siebmacher und Rietstap kein Wappen Graupe verzeichnet, nur Grape.
    Weißt Du zufällig, wie es so ungefähr ausgesehen hatte?

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3721

      #3
      Gäbe es vielleicht ein Wappen der Famila Rozyka oder Rusityke?
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4711

        #4
        Es gab nur in Polen nur einige adelige Familien Rożecki, Rożęcki, Rożycki, die das Wappen Poraj führten.

        Viele Grüße
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        Lädt...
        X