Liebe Listenmitglieder,
ich suche seit Wochen verzweifelt das Wappen in dem Siegel von Johennes Werner, das ich auf einer Gerichtsurkunde aus dem Jahr 1798 gefunden habe. Er hat damit eine Obligation gesiegelt. Johannes Werner war Chirurg in Trnava, damals Ungarn heute Slowakei.
Er bekam 1794 die Bürgerschaft zuerkannt und zahlte den mittleren Wert, das heißt, dass er bereits Bürger in Ungarn war oder dort geboren wurde. Er sprach gut Deutsch, da der Schuldschein in Deutsch abgefasst war, stammte also wahrscheinlich aus einer deutschen Sprachinsel. Bei seiner Einbürgerung war vermerkt, dass er aus Waag Bystrica, heute Povacska Bystrica kam, es stand aber nicht gebürtig aus dabei. Er ist auch nicht in Trnava gestorben. Er wahr dort nachweislich seit 1784, heiratete dort 1787 und seine Söhne besuchten die Schule von Trnava bis 1818.
Mehr Hinweise habe ich nicht. Das Siegel findet ihr auf meiner Seite unter Nagigation/Lesehilfe.
ich suche seit Wochen verzweifelt das Wappen in dem Siegel von Johennes Werner, das ich auf einer Gerichtsurkunde aus dem Jahr 1798 gefunden habe. Er hat damit eine Obligation gesiegelt. Johannes Werner war Chirurg in Trnava, damals Ungarn heute Slowakei.
Er bekam 1794 die Bürgerschaft zuerkannt und zahlte den mittleren Wert, das heißt, dass er bereits Bürger in Ungarn war oder dort geboren wurde. Er sprach gut Deutsch, da der Schuldschein in Deutsch abgefasst war, stammte also wahrscheinlich aus einer deutschen Sprachinsel. Bei seiner Einbürgerung war vermerkt, dass er aus Waag Bystrica, heute Povacska Bystrica kam, es stand aber nicht gebürtig aus dabei. Er ist auch nicht in Trnava gestorben. Er wahr dort nachweislich seit 1784, heiratete dort 1787 und seine Söhne besuchten die Schule von Trnava bis 1818.
Mehr Hinweise habe ich nicht. Das Siegel findet ihr auf meiner Seite unter Nagigation/Lesehilfe.
Kommentar