Wappen im Sandstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummel1
    Benutzer
    • 31.07.2010
    • 84

    Wappen im Sandstein

    wer kann mir hier helfen?


    Unter einem knienden Mann ist das Wappen 1
    und unter zwei knieden Frauen die anderen Wappen

    mit dank im vorraus
    Zuletzt geändert von Hummel1; 29.03.2012, 18:29.
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4721

    #2
    Hallo Hummel,

    das sind aber etwas sehr düftige Informationen, um da irgendwas sagen zu können. Ich sehe da auch erstmal nicht unbedingt Wappen, es können eher sogar Hausmarken oder Zunftzeichen sein. Das erste würde ich einem Schäfer zuordnen, das zweite einem Bäcker und das dritte einem Müller.

    Zu einem Vollwappen gehören Helm und Helmzier. Handelte es sich allerdings um bekannte Familien in einem Ort, beschränkte man sich aber auch manchmal auf den Wappenschild. Diese scheinen mir aber letztendlich zu einfach gestrickt zu sein.

    Wichtig wäre also zu erfahren, wo das überhaupt herstammt. Ist es möglicherweise ein Epitaph in einer Kirche? Wo ist der Fundort? Anderenfalls könnte ich Dir unzählige Familien aufzählen, die diese Figuren im Wappen führten, kurz gesagt, es wäre nicht zuzuordenbar.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Hummel1
      Benutzer
      • 31.07.2010
      • 84

      #3
      danke für deine antwort.

      es ist ein epitaph an der Kirche in Markelsheim (Bad Mergentheim)

      Kommentar

      • Hummel1
        Benutzer
        • 31.07.2010
        • 84

        #4
        ist da erste ein sogennate Schafschere?

        Kommentar

        • Lenz
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2007
          • 421

          #5
          ja, eine Schafschere.

          Kommentar

          Lädt...
          X