.... und kanns mir nirgends pappen, weil die Qualität so schlecht ist ;-)
Scherz beiseite: Hallo zusammen!
Ich habe von meiner Tante vor langer Zeit eine Kopie unseres Wappen
bekommen, woher den Sie hat und wielange es den schon geben soll
kann ich leider nicht sagen. Jetzt ist die Qualität natürlich nicht die beste
und ich habe auch von Grundauf KEINE Ahnung von Wappen! Jetzt habe
ich hier schon soooooviele Beiträge gesehen wo Ihr über Helme,
Querbalken und heraldischen Mängel plaudert und ich noch nicht einmal
weiss was das bedeutet!

Meine Frage... wenn dieses Wappen einen nachvollziehbaren Hintergrund
hat würde ich sehr gerne diesen ausfindig machen. Ich weiss das die
Familie Weißbrich aus Nordhausen (?) eine lange Liste an Familien-
mitgliedern hat und sich viele Generationen zurück verfolgen lässt.
Da ich a Anfang meiner Ahnensuche stehe, steht auch dieser Wappen
auf meiner Agenda. Sollte er allerdings eine Fälschung sein, lass ich
mein Tantchen wohl lieber im Glauben
Sie ist immer so stolz darauf..
Lange Rede kurzer Sinn: Was sagt der Fachmann, die Fachfrau?
Lieben Gruß, Oliver
EDIT:
Zitat von Billet:
Ein weiterer Betrug ist es dem Kunden vorzuspielen, dass dies
„alte Familienwappen „ welches durch „reinen Zufall „ gefunden
wurde, in der großen „Europäischen Wappensammlung „
eingetragen sei oder im „ Deutschen Archiv für Wappenkunde„.
Diese beiden Sammlungen haben nie existiert.
Eieieieiei..... das lässt schon nix gutes hoffen
grins
Scherz beiseite: Hallo zusammen!
Ich habe von meiner Tante vor langer Zeit eine Kopie unseres Wappen
bekommen, woher den Sie hat und wielange es den schon geben soll
kann ich leider nicht sagen. Jetzt ist die Qualität natürlich nicht die beste
und ich habe auch von Grundauf KEINE Ahnung von Wappen! Jetzt habe
ich hier schon soooooviele Beiträge gesehen wo Ihr über Helme,
Querbalken und heraldischen Mängel plaudert und ich noch nicht einmal
weiss was das bedeutet!


Meine Frage... wenn dieses Wappen einen nachvollziehbaren Hintergrund
hat würde ich sehr gerne diesen ausfindig machen. Ich weiss das die
Familie Weißbrich aus Nordhausen (?) eine lange Liste an Familien-
mitgliedern hat und sich viele Generationen zurück verfolgen lässt.
Da ich a Anfang meiner Ahnensuche stehe, steht auch dieser Wappen
auf meiner Agenda. Sollte er allerdings eine Fälschung sein, lass ich
mein Tantchen wohl lieber im Glauben

Lange Rede kurzer Sinn: Was sagt der Fachmann, die Fachfrau?
Lieben Gruß, Oliver
EDIT:
Zitat von Billet:
Ein weiterer Betrug ist es dem Kunden vorzuspielen, dass dies
„alte Familienwappen „ welches durch „reinen Zufall „ gefunden
wurde, in der großen „Europäischen Wappensammlung „
eingetragen sei oder im „ Deutschen Archiv für Wappenkunde„.
Diese beiden Sammlungen haben nie existiert.
Eieieieiei..... das lässt schon nix gutes hoffen

Kommentar