Hallo liebe Mitforscher
Ich hatte gerade eine Eingebung und "muss" das nun hier schreiben. Allerdings habe ich erst am Sonntag wieder Zugriff auf meine Unterlagen, ich hoffe ihr verzeiht mir
.
Ich weiss, dass es bei meiner "Lieblingslinie", der Familie Wyss aus Arni BE, Schweiz, ein Wappen gibt: silberne (weisse) Lilie auf rot.
Laut dem Emmentaler Geschlechter- und Wappenbuch gehörte das Wappen Niklaus Wyss von Arni BE, er war Statthalter zu Arni, Urkunden mit dem Wappen gab es um 1830.
Das Emmentaler Geschlechter- und Wappenbuch gibt als Quelle das Staatsarchiv des Kantons Bern an. Dort habe ich mir die Karteikarte des Wappens angeschaut, leider steht dort nicht mehr, aber immerhin scheinen die Angaben im Buch zu stimmen.
Nun hoffe ich, dass jemand von euch in seinen Wappenrollen nachschlagen könnte und dort mehr Informationen zum Wappenstifter findet. Der Name Niklaus ist leider in meinen bisherigen Forschungen nicht grad selten und ohne weitere Angaben wird es schwierig, das Wappen der richtigen Person zuzuordnen. Ein Versuch ist es wert.
Weiter habe ich einen Holzteller mit dem Wappen drauf, es war ein Geschenk an meine Urgrosseltern von ihren Kindern (und hängt jetzt über meinem Bett
). Es wurde 1948 zur silbernen Hochzeit geschenkt und müsste folglich im selben Jahr angefertigt worden sein.
Da würde mich nun die Helmzier und der Helm interessieren: sind diese heraldisch korrekt, vor allem für einen Statthalter bzw für "normale" Leute oder hat sich der Maler da etwas aus den Fingern gesaugt?
Hier der Link: *klick*
Danke schon mal.
Am Sonntag schaue ich dann auch noch die genauen Daten nach, aber ich denke, es sollte trotzdem reichen.
Ich hatte gerade eine Eingebung und "muss" das nun hier schreiben. Allerdings habe ich erst am Sonntag wieder Zugriff auf meine Unterlagen, ich hoffe ihr verzeiht mir

Ich weiss, dass es bei meiner "Lieblingslinie", der Familie Wyss aus Arni BE, Schweiz, ein Wappen gibt: silberne (weisse) Lilie auf rot.
Laut dem Emmentaler Geschlechter- und Wappenbuch gehörte das Wappen Niklaus Wyss von Arni BE, er war Statthalter zu Arni, Urkunden mit dem Wappen gab es um 1830.
Das Emmentaler Geschlechter- und Wappenbuch gibt als Quelle das Staatsarchiv des Kantons Bern an. Dort habe ich mir die Karteikarte des Wappens angeschaut, leider steht dort nicht mehr, aber immerhin scheinen die Angaben im Buch zu stimmen.
Nun hoffe ich, dass jemand von euch in seinen Wappenrollen nachschlagen könnte und dort mehr Informationen zum Wappenstifter findet. Der Name Niklaus ist leider in meinen bisherigen Forschungen nicht grad selten und ohne weitere Angaben wird es schwierig, das Wappen der richtigen Person zuzuordnen. Ein Versuch ist es wert.
Weiter habe ich einen Holzteller mit dem Wappen drauf, es war ein Geschenk an meine Urgrosseltern von ihren Kindern (und hängt jetzt über meinem Bett

Da würde mich nun die Helmzier und der Helm interessieren: sind diese heraldisch korrekt, vor allem für einen Statthalter bzw für "normale" Leute oder hat sich der Maler da etwas aus den Fingern gesaugt?
Hier der Link: *klick*
Danke schon mal.
Am Sonntag schaue ich dann auch noch die genauen Daten nach, aber ich denke, es sollte trotzdem reichen.
Kommentar