Nutzung von Stadt- und Gemeindewappen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WinterLue
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 221

    Nutzung von Stadt- und Gemeindewappen

    Darf man die Wappen von Gemeiden und/oder Städten auf seiner Webseite verwenden? Irgendwie werde ich aus den Texten im Netz dazu nicht schlau.
    Ich würde gerne auf meiner Webseite die Wappen der Ort einbinden, in den meine AHnen geboren/gelebt haben.
    Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
    Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
    Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
    Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo,
    ich weiss es auch nicht genau, nach Wikipedia müsste man sich das eigentlich genehmigen lassen.
    Aber selbst auf vielen "kommerziellen" Broschüren (Hotels, Firmen, etc. ...) sind ja auch oft Landes-
    oder Gemeinde-Wappen abgebildet! Das schlimmste was passieren kann ist (laut Wikipedia), das dass
    Wappen entfernt werden muss und maximal eine Geldbuße für eine Ordnungswidrigkeit:

    Aber ich denke das viele Städte/Gemeinden das einfach auch dulden, solange keine Verwechslungsgefahr
    zu einer offiziellen staatlichen/behördlichen Internetseite besteht!

    Vielleicht kann man das umgehen, wenn man eine sehr alte Abbildung des Wappen verwendet!?
    Ist die Abbildung dann noch älter als 70 Jahre, dürfte es wohl auch keine Probleme mit den Nutzungsrechten geben!?
    So würde ich es halt machen, die alten Darstellungen sehen auch meistens viel schöner aus!
    Gruss Jens

    Nachtrag: ach ja, oder selbst malen und dann als Kunst deklarieren, da dürfte dann wohl niemand gegen vorgehen,
    es sollte aber schon ein Minimum eines künstlerischen Aspektes aufweisen!
    Zuletzt geändert von Jensus; 10.06.2011, 11:07.

    Kommentar

    • Billet
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2007
      • 1985

      #3
      Hier empfiehlt es sich die betreffenden Gemeinden vor Nutzung um Genehmigung zu bitte.
      Dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite
      Meine Empfehlung :
      Das Wappen mit einem Link zur Gemeinde verbinden

      Lesen Sie hier :
      Gerichtsurteil zur Wappenführung ! Hier zur Information ein Gerichtsurteil :! Besonders ist hier der Absatz b.) interessant :! ZITAT: I ZR 235/99 Verkündet am: 28. März 2002 in dem Rechtsstreit Düsseldorfer Stadtwappen BGB § 12 analog; NRW GemeindeO § 14 Leitsätze: a) Die nicht genehmigte Verwendung des Wappens einer
      Wappen-Billet.de
      M.d.WL.
      M.d.MWH.

      Kommentar

      • WinterLue
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2010
        • 221

        #4
        Im Zeitalter von Abmahungen ;-) werde ich es wohl wirklich lassen, die Wappen einzubinden.

        Danke für Eure Beiräge
        Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
        Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
        Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
        Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

        Kommentar

        Lädt...
        X