Wappen Waibel Echt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waibel Hohenstadt
    Benutzer
    • 22.04.2011
    • 8

    Wappen Waibel Echt?

    Hallo Forum,
    wie alt das Wappen tatsächlich ist weiss ich nicht. Zur Zeit habe ich erst bis 1703 den Stammbaum. Meine Fragen:
    1. Kann das Wappen echt sein?
    2. Darf ich das Wappen führen oder muss ich es erst in der deutschen Wappenrolle eintragen lassen?
    Angehängte Dateien
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    hm....

    Vorgezeigte Wappen-Zeichnung dürfte,
    Zeichnungs-Stil und dem Text der Beschreibung nach zugeordnet,
    dem Wappenmaler & Heraldiker aus München,
    Thaddeus Spängler ( als Fälscher berüchtigt) zuzuschreiben sein.

    Lesen Sie:
    Der Wappenschwindel
    seine Werkstätten und Ihre Inhaber
    Verlag Degener & Co.
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Waibel Hohenstadt
      Benutzer
      • 22.04.2011
      • 8

      #3
      das ging schnell, Danke.

      Heisst das, dieses Familienwappen existiert gar nicht? Oder kann man das in Wien tatsächlich einsehen? Kann ich das Wappen in die Wappenrolle eintragen lassen? Es ist seit einigen Generationen in unserem Besitz.

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Es ist nicht anzunehmen daß diese "Wappen"-Zeichnung irgendwo in einer Wappenrolle eingetragen ist.
        Sie können gerne in Wien nachfragen.
        Ich bedaure Ihnen die schlechte Nachricht überbringen zu müßen.
        Lesen Sie mal zur Info. hier :
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • Hina
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2007
          • 4724

          #5
          Das ist mal wieder ein typisches Fakewappen. Alleine die Quellenangabe verrät schon, dass da jemand am Werke war, der sich die Unwissenheit seiner Kunden zu nutze machte und sie über den Tisch zog. Die Quellenangabe ist frei erfunden. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien, in dem die k.u.k.-Akten und Bücher über die Wappenverleihungen und Erhebungen in den Adelsstand aufbewahrt werden, hatte keine derartigen Registriernummern. Heute sind die Aktenstücke über das Archivinformationssystem auffindbar. In Kaiser Maximilians Amtszeit taucht der Name Waibel nicht auf. Zudem sind derartige Wappendeutungen reine Kaffeesatzleserei. Das Wappen wurde einfach aus dem Siebmacher, Bürgerliche Geschlechter, 5. Band, 2. Abteilung, Tafel 99 abgekupfert. Es ist das Wappen des Antonio Waibl, der um 1600 einem tiroler Bürgergeschlecht entstammte.

          Viele Grüße
          Hina
          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

          Kommentar

          • Waibel Hohenstadt
            Benutzer
            • 22.04.2011
            • 8

            #6
            Danke für die Ehrlichkeit. Es wurde seit Generationen mit stolz gepflegt. Leider ist wie schon erwähnt die Wahrheit hart. Es war mir nicht bewusst, dass es so ein Markt für Falschwappen gibt. Danke für das Forum und die vielen ehrenamtlichen die mithelfen Wahrheit ans Licht zu bringen! Ich werde mir nun in Ruhe überlegen wie ich zu eine Wappen komme. Da steckt wohl wieder viel Arbeit zu der Ahnenforschung drin. Genau deshalb werde ich weitermachen und den Stammbaum weiter pflegen.
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...
            X