Wappen von Eltz von den Büffelhörnern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joef
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2009
    • 121

    #16
    Lieber Duppauer,

    wir haben die Siegelabbildungen von F.W.E. Roth (Geschichte der Herren und Grafen zu Eltz Bd. 2 1890) Fig. (Tafel) 28 zwischen den Seiten 360 u. 361 übersehen. Dort werden 3 Siegel mit Wappenabbildungen von 3 Vertretern der von Eltz mit den Büffelhörnern abgebildet: Abb. 8, 9, 10. Beschrieben dann auf S. 361
    Abb. 8 von Theoderich I. Gründer der Linie "Von den Büffelhörnern": das Vollwappen zeigt tatsächlich nur Büffelhörner (ohne Löwen dazwischen) in der Helmzier, wie F.W. Roth im Darstellungsteil beschrieben hatte. Abb. 9 ist für uns nutzlos, da nur der Wappenschild zu sehen ist. Bei Nr. 10 verdecken die angebrachten Siegelbänder leider eine gute Sicht auf die Helmzier. Ich sehe auf dem abgebildeten Topfhelm gar keine Helmzier (aber eigentlich nicht zu erkennen).
    Jedenfalls war Deine Theorie völlig richtig: Der erste Vertreter der Linie hatte nur Büffelhörner auf dem Helm im Wappen, spätestens ab Dietrich (=Theoderich) II. war wohl der goldenen Löwe zwischen die Büffelhörner getreten.
    LG Johannes

    Kommentar

    Lädt...
    X