Hallo liebe Forumsmitgliedern,
ich hätte eine Frage zu den Wappen der berühmten Familie von Eltz: Im Wikipedia-Artikel zu Burg Eltz steht:
"Zu einer ersten Stammesteilung der Herren von Eltz kam es noch vor 1268 unter den Brüdern Elias, Wilhelm und Theoderich. Sie teilten die Burg und die dazugehörigen Güter unter ihren drei Familien auf. Deren Nachfahren spalteten sich im Laufe der Zeit in weitere Äste und Zweige auf. Daraus entstanden schließlich, benannt nach ihren verschiedenen zusätzlichen Besitzungen und Wappensymbolen, die Zweige:
Vielleicht hat einer von Euch einen Link oder kann etwas posten.
Vielen Dank u. LG joef
ich hätte eine Frage zu den Wappen der berühmten Familie von Eltz: Im Wikipedia-Artikel zu Burg Eltz steht:
"Zu einer ersten Stammesteilung der Herren von Eltz kam es noch vor 1268 unter den Brüdern Elias, Wilhelm und Theoderich. Sie teilten die Burg und die dazugehörigen Güter unter ihren drei Familien auf. Deren Nachfahren spalteten sich im Laufe der Zeit in weitere Äste und Zweige auf. Daraus entstanden schließlich, benannt nach ihren verschiedenen zusätzlichen Besitzungen und Wappensymbolen, die Zweige:
- Eltz-Kempenich, genannt „Eltz vom goldenen Löwen“,
- Eltz-Rübenach, genannt „Eltz vom silbernen Löwen“ sowie
- Eltz-Rodendorf, genannt „Eltz von den Büffelhörnern“"
Vielleicht hat einer von Euch einen Link oder kann etwas posten.
Vielen Dank u. LG joef



Kommentar