Treueschwur-an-Gonzaga 1361

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeineAhnenung
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 188

    Treueschwur-an-Gonzaga 1361

    Hallo Forum,
    ich habe zufällig ein interessante Urkunde aus Italien gefunden, wo
    an die 106 Bayerische? Adelige mit Wappen abgebildet sind und Treue schwören müssen.

    Kennt jemand zufällig ein Online-Portal o.ä. mit besserer Auflösung,
    so dass ich die Zeilen über den Wappen gelesen werden kann?





    Notariatsinstrument des Mantuaner Notars Matteo de Leonibus über die von 106 deutschen Rittern unter dem Henrichus de Eglingen, miles et capit(aneus) dem Hugolino Gonzaga geschworene Urfehde. Weiters bekennen die Ritter ein Jahr lang nicht gegen Barnabo und Galeazzo Visconti als Reiter Kriegsdienst zu leisten (nach Schäfer, S. 4).
    Quelle Regest:
    FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
    Bearbeitungsstand: MITTEL

    Viele Grüße
    Rudi

    Wer ist Burghard Wolf?
    Ich erforsche den Namen Wolf im Jahr 1400 bis ca 1650/ heute
    in den Regionen und Landkreisen: Dachau, Schlehdorf, Unterau, Weilheim, Bad Tölz, Garmisch und im Bay. Oberland.

    mit den Orten Benediktbeuern, Kochel,Murnau,
    Ohlstadt, Weichs, Sindelsdorf, Bad Tölz, Antdorf, Hugelfing, Spatzenhausen, Apfelbichel, Ober- und Unterbraunen, Ettal
    Schwaigen, Ober-/ Untersöchering, Egelfing, Egenried, Habach,Rottenbuch,
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5100

    #2


    hat einen Link zu archive.org.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Rügenforscher
      Benutzer
      • 18.05.2022
      • 40

      #3
      Hallo,
      ich stamme von Carlo I. Gonzaga (1580-1637) und von Gian Galeazzo Visconti (1351-1402) ab.​

      Kommentar

      • Hracholusky
        Moderator
        • 17.03.2016
        • 1033

        #4
        Zitat von Rügenforscher Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich stamme von Carlo I. Gonzaga (1580-1637) und von Gian Galeazzo Visconti (1351-1402) ab.
        Das mag ja sein, beantwortet aber die Frage nicht.
        Mit besten Grüssen
        Gerd

        Kommentar

        • KeineAhnenung
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2019
          • 188

          #5
          danke gki,
          hab alles gewünschte lesen können.
          Viele Grüße
          Rudi

          Wer ist Burghard Wolf?
          Ich erforsche den Namen Wolf im Jahr 1400 bis ca 1650/ heute
          in den Regionen und Landkreisen: Dachau, Schlehdorf, Unterau, Weilheim, Bad Tölz, Garmisch und im Bay. Oberland.

          mit den Orten Benediktbeuern, Kochel,Murnau,
          Ohlstadt, Weichs, Sindelsdorf, Bad Tölz, Antdorf, Hugelfing, Spatzenhausen, Apfelbichel, Ober- und Unterbraunen, Ettal
          Schwaigen, Ober-/ Untersöchering, Egelfing, Egenried, Habach,Rottenbuch,

          Kommentar

          Lädt...
          X