Familienwappen Hirsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shikalulu
    Benutzer
    • 26.03.2025
    • 10

    Familienwappen Hirsch

    Hallo.

    Meine Familie väterlicherseits führt, meines Wissens nach, seit mehreren Generationen ein Familienwappen.

    Es war eigentlich immer gegenwärtig, gemalte Bilder etc. Wie es genau in die Familie gekommen ist weiß niemand mehr.

    Im Zuge meiner Ahnenforschung habe ich mich auch mit dem Wappen beschäftigt, aber ich konnte es noch in keiner Wappenrolle etc. finden. Nun ist meine Befürchtung das es vielleicht nie offiziell "gestiftet" worden ist oder bin ich da einfach zu laienhaft gewesen? Ich würde mich sehr über eine Fachmeinung freuen.

    Es handelt sich um Familie Hirsch aus Wethau, Landwirte.



    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Robert K
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2019
    • 366

    #2
    Hallo,

    im Greve-Wappemindex findet man diesen Eintrag:
    Hirsch Wethau d. Naumburg; Burgenlandkreis DWR 0 4205 42 0 0 unveröffentlicht
    Das könnte zu Deiner Familie passen, oder?

    Beste Grüße
    Robert
    Zuletzt geändert von Robert K; 29.03.2025, 12:03.

    Kommentar

    • Duppauer
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 810

      #3
      Hallo Shikalulu,

      Robert hat ja schon ein Familienwappen Hirsch aus Wethau gefunden.
      Dieses wird in der Deutschen Wappenrolle (DWR) unter der dem Register1 - Nr.4205- und Register2 -Nr.42- geführt, wurde aber nie in in den Bänden der DWR veröffentlicht.

      Deshalb muss Du eine Anfrage zu dem Wappen Hirsch unter o.g. Register Nr. an den Verein Herold in Berlin stellen. Der Verein ist der Träger der DWR.

      Geschäftsstelle des Vereins HEROLDArchivstraße 12-14, 14195 Berlin-Dahlem Telefon: (030) 266 44 – 7900E-Mail: geschaeftsstelle@herold-verein.de Besucheranschrift Archivstraße 1114195 Berlin-Dahlem(ehem. Direktorenvilla des Geheimen Staatsarchives Preußischer Kulturbesitz) Öffnungszeiten Jeden Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr (außer im August und an Feiertagen) Hinweis für E-Mails: Bitte schicken Sie keine Word- oder Excel-Dateien, sondern pdf-Dateien. Bilddateien sollten eine genügend hohe Auflösung...


      In Deiner Anfrage sollte Du nachfragen ob Du eine Kopie des Wappens erhalten kannst, oder einen Blason (Wappenbeschreibung) und ob eine Genealogie über die Familie Hirsch vorliegt, wer Stifter des Wappens ist und ob eine Führungsberechtigung festgehalten wurde.
      Du darfst das Wappen nur führen, wenn Du in direkter männlicher Stammfolge von den Führungsberechtigten abstammst.

      Der Herold bekommt viele solcher Anfragen, die von Ehrenamtlichen beantwortet werden, die neben Beruf und Familie oft wenig Zeit haben. Also etwas Geduld haben!

      P.S. Warum das Wappen nie in der DWR veröffentlicht wurde kannst Du natürlich auch erfragen.
      Zuletzt geändert von Duppauer; 29.03.2025, 14:22.
      Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
      Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
      Herzliche Grüße
      Dieter

      Kommentar

      • Shikalulu
        Benutzer
        • 26.03.2025
        • 10

        #4
        Vielen Dank Duppauer und Robert. Das hat alle meine Fragen erstmal beantwortet. Ich werde meine Anfrage dort einfach mal stellen.

        Freundliche Grüße
        Luisa
        Zuletzt geändert von Shikalulu; 29.03.2025, 14:56.

        Kommentar

        • Shikalulu
          Benutzer
          • 26.03.2025
          • 10

          #5
          Achso, ich selbst (weiblich und bereits mit anderem Namen) führe das Wappen auch nicht sondern mein Onkel, mein Vater und mein Bruder. Es interessiert mich im Hintergrund der Ahnenforschung.

          Kommentar

          • Duppauer
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 810

            #6
            Ok Luisa,
            noch eine Kleinigkeit.
            Auf dem von Dir eingestellten Wappen befindet sich rechts unten neben der Helmdecke eine sogenannte Signatur des Wappenkünstlers, über die man vielleicht den Zeichner des von Dir eingestellten Wappens ermitteln kann.
            Vielleicht kannst Du ein Foto machen auf dem diese Signatur besser zu erkennen ist.
            Es wäre natürlich schön wenn Du über die Rückantwort des Herolds berichten würdest.
            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
            Herzliche Grüße
            Dieter

            Kommentar

            • Shikalulu
              Benutzer
              • 26.03.2025
              • 10

              #7
              Ich habe mir nochmal ein besseres Bild schicken lassen, es ist ein HR. Kennst du den Wappenkünstler zufällig?

              Wenn ich eine Antwort vom Herold bekomme werde ich hier nochmal berichten.
              Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 1 Bilder.

              Kommentar

              • Hracholusky
                Moderator
                • 17.03.2016
                • 1032

                #8
                Hallo Luisa,

                das Signum gehört dem Heraldiker Heinz Reise (1913-1982).
                Da die zweite Ziffer der Registrierungsnummer eine 42 ist, wurde das Wappen dort aller Wahrscheinlichkeit nach 1942 registriert. Heinz Reise stammt ja aus Naumburg und es ist daher nicht unwahrscheinlich dass sich der Wappenstifter und er persönlich kannten oder zumindest persönlich Kontakt hatten.
                Mit besten Grüssen
                Gerd

                Kommentar

                • Shikalulu
                  Benutzer
                  • 26.03.2025
                  • 10

                  #9
                  Das kann gut möglich sein. Der vermutliche Stifter könnte auch in einem ähnlichen Alter gewesen sein.

                  Ich bin gespannt ob ich wirklich Auskunft bekomme, ich musste vorab erstmal ein Formular zur Ahnenreihe ausfüllen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X