Erklärung für ein Wappen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahntausla
    Benutzer
    • 03.09.2013
    • 6

    Erklärung für ein Wappen gesucht

    Hallo, ich bin der Ortschronist von einem kleinen Dorf in der Niederlausitz.
    Im Zuge meiner Recherchen bin ich auf ein Wappen gestoßen, das ich nicht zuordnen kann.
    Mir ist das Standardwerk "Siebmachers Wappenbücher" bekannt. Ebenso zahlreiche Adelswappen
    aus der Niederlausitz. Das Wappen befindet sich auf einem Grabstein aus dem 18. Jahrhundert.

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!?

    Danke, Andreas
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
    Zuletzt geändert von Ahntausla; 23.03.2025, 22:08.
  • Robert K
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2019
    • 366

    #2
    Hallo Andreas,

    besser aufgelöste Fotos vom Wappen und der ganzen Grabplatte würden sicherlich weiterhelfen. Gerade im Schild kann ich kaum etwas erkennen.
    Auch ggfls. zweckdienlich: Der Ort des Friedhofs.

    Beste Grüße
    Robert

    Kommentar

    • Ahntausla
      Benutzer
      • 03.09.2013
      • 6

      #3
      Hallo Robert,

      ich habe versucht, über die Funktion Share-Photos Bilder hochzuladen, es kommt aber leider immer eine Fehlermeldung. (unbekannter Fehler)

      Die gesuchte Adelsfamilie ist mit der Familie von Zschertwitz auf Briesen verwandt. Es handelt sich um das Briesen bei Vetschau (OSL-Kreis im Spreewald), welches in Laasow eingemeindet ist. Die Grabplatten befinden sich an der Kirche zu Laasow.

      Kommentar

      • Ahntausla
        Benutzer
        • 03.09.2013
        • 6

        #4
        Jetzt hat es geklappt ...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • kalex1946
          Erfahrener Benutzer
          • 10.08.2017
          • 573

          #5
          Hallo Ahntausia,

          Im linken sowie im mittleren Bild sieht man jetzt meiner Meinung nach ziemlich deutlich einen schwertschwingenden Arm, evtl. Panzerarm, siehe hier



          Die Grabplatte im rechten Bild scheint in der unteren rechten Ecke ein weiteres Wappen zu haben. Das zudeutende Wappen scheint sich unten links auf der Grabplatte zu befinden, korrekt? Hast Du dieses andere Wappen unten rechts schon gedeutet? Weiß Du vlt. mit welchen Familien das Geschlecht Zschertwitz verschwägert oder versippt war?

          Gruß aus South Carolina
          Kurt

          Nachtrag: Zu Zschertwitz inzwischen in den alternativen Schreibweisen Schertwitz , Tschertwitz in Knesche, Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Achter Band, S. 150 hier



          sowie in Siebmacher hier gefunden

          Zuletzt geändert von kalex1946; 29.03.2025, 04:51.

          Kommentar

          • Ahntausla
            Benutzer
            • 03.09.2013
            • 6

            #6
            Hallo Kurt, vielen Dank für deinen Hinweis. Das habe ich so noch nicht gesehen.

            Gruß Andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X