Wappen gesucht: Familie Reiß aus Wassertrüdingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArneR
    Neuer Benutzer
    • 05.03.2025
    • 3

    Wappen gesucht: Familie Reiß aus Wassertrüdingen

    Liebe Forenmitglieder,
    da ich neu hier bin, stelle ich mich erst mal kurz vor. Ich betreibe seit bald 2 Jahren hobbymäßig Ahnenforschung in meiner Familie, die aus unterschiedlichen (teils ehemaligen) deutschen Gebieten stammt. Besonders interessiere ich mich hierbei für ihre Herkunft, teils auch juristischen/musikalischen Werke und ihre Wappen (falls vorhanden). Soweit ich weiß, hatten auch teilweise Bürger solche, allerdings finde ich leider keines für meine Vorfahren in direkter väterlicher Linie, also der Familie Reiß aus Wassertrüdingen in Franken, von denen laut meinen Quellen ein paar Bürger und einer sogar Bürgermeister gewesen sein sollen. Sicherlich ist das noch nicht der Beweis für ein Vorhandensein eines Wappens. Ich habe auch schon online Siebmacher's Bände auf Ancestry durchsucht, sowie die Deutsche Wappenrolle.

    Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Arne
    Zuletzt geändert von ArneR; 06.03.2025, 10:59.
  • Robert K
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2019
    • 357

    #2
    Hallo Arne,

    im Greve-Wappenindex findet man zwei Einträge für bürgerliche Familien mit dem Namen "Reiß":
    Name Ort / Jahr Wappen-
    werk
    Band Reg.
    Nr.1
    Reg.
    Nr.2
    Seite Tafel Anmerkung
    Reiß AWZ 0 6052 0 0 212
    Reiß Haueneberstein; Stadt Baden-Baden DWR 36 7736 81 58 0
    Beste Grüße
    Robert

    Kommentar

    • Duppauer
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 786

      #3
      Hallo Arne,

      wenn denn einer Deiner Vorfahren Bürgermeister war, die Frage ist jetzt wann und wo, könnte er mit seinem persönlichen Siegel, Urkunden u.ä. gesiegelt haben auf dem evtl. das Wappen zu erkennen. Das war früher so üblich, nur in späterem Zeitraum nicht mehr.
      Also wäre eine Forschung in den entspr. Stadtarchiven sicherlich sinvoll.

      Es wär schön uns zu berichten wie weit Deine Ahnenforschung fortgeschritten ist, Namen, Orte, Berufe, usw. Oder hast Du auf einer genealogischen Suchmaschiene einen Stammbaum angelegt?

      Robert hat ja schon Hinweise zum Wappenindex Greve gegeben. https://www.familie-greve.de/wappenindex/.
      Hier aber auch nach den Namensvariationen Reiss, Reis, u.ä. suchen!

      In Deuteschen Geschlechterbuch, gibt es unzählige Einträge zum Namen Reiß und Reiss.
      Zu Reiß ca.70 Einträge, zu Reiss 7 Einträge. Nun werden die meisten Einträge nur auf Heiraten u.ä beruhen aber nachschauen kann man ja mal, viellicht sind die ja auch hilfreich bei Deiner Ahnenforschung.
      Ob da ein Wappen dabei ist?

      Zuletzt geändert von Duppauer; 07.03.2025, 13:19.
      Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
      Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
      Herzliche Grüße
      Dieter

      Kommentar

      • ArneR
        Neuer Benutzer
        • 05.03.2025
        • 3

        #4
        Vielen Dank für eure Rückmeldungen,
        ich werde mich auf jeden Fall weiter auf die Suche machen und mir die Einträge in den Wappenwerken anschauen (+Stadtarchive).

        Ich weiß auch schon, dass es sich hierbei um Johannes Reiß (`*1725; t 1795) handelt, der am 21.10.1749 die aus einer Salzburger Emigrantenfamilie stammende Katharina Walburga Imendörfer. Bürgermeister war er bis 1778, eigentlich aber Zeuchmachermeister. Die Familie scheint seit langem in der Stadt Wassertrüdingen zu leben, eine Zeitung titelte "Seit 500 Jahren Bürger der Stadt" bei einem der Familientreffen. Sie geht zurück auf Lorenz (damals noch) Reyhs (*~1490t~1535; Seiler)
        Diesen Teil des Stammbaumes habe ich allerdings nicht selbst erstellt, sondern ein bereits gestorbener Verwandter, dessen Quellen ich leider nicht kenne.

        Mit freundlichen Grüßen
        Arne

        Kommentar

        Lädt...
        X