Wappen von Berwangen (Kraichgau) und Berwangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tacheles07
    Benutzer
    • 24.01.2025
    • 86

    Wappen von Berwangen (Kraichgau) und Berwangen

    Guten Tag zusammen,

    als Neuling im Forum habe ich mal eine Frage an die Experten hier.
    Mein Heimatort Berwangen hat folgendes Wappen im Anhang: in Gold einen blauen Schrägbalken, belegt mit drei silbernen Ringen, angelehnt an die Herren von Berwangen, einem erloschenen niederadligen Geschlecht, evtl. verwandt mit den Herren von Neipperg wegen der Ähnlichkeit des Wappens.

    Nun hat der andere Ort gleichen Namens bei Dettighofen fast das gleiche Wappen, nur die Farben unterscheiden sich. Meines Wissens gibt es jedoch keine historische Verbindung zwischen den beiden Ortschaften, nur die Namensgleichheit. Von daher ist die Ähnlichkeit des Wappens jedoch umso frappierender. Hat jemand eine Idee dazu?

    Ich bin dankbar für jede Antwort,
    Thomas Bentz


    Angehängte Dateien
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4722

    #2
    Das ist in der Tat sehr interessant und historisch gibt es da auch keinerlei Zusammenhänge mit den Herren von Berwangen. Allerdings finde ich keinen Hinweis darauf, seit wann Berwangen (Dettighofen) dieses Wappen führte aber es ist sehr stark anzunehmen, dass es absichtlich an das Wappen der Herren von Berwangen angelehnt wurde um einen angenommenen Zusammenhang zu "konstruieren". Gerade bei Wappen findet man ja solche "Anlehnungen" ja sehr oft.
    Übrigens ist es im Grunde ja auch fast eine Kopie des Wappens des erloschenen Adelsgeschlechts Echter aus dem Odenwald. Einziger Unterschied, die Ringe sind hier im Ortswappen Schwarz und nicht Blau. Die Echter standen allerdings tatsächlich im Zusammenhang mit den Herren von Berwangen.

    Man müsste in der Tat schauen, wann und wo das Wappen überhaupt zum ersten mal im Ort auftauchte.
    Zuletzt geändert von Hina; 25.01.2025, 19:16.
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • tacheles07
      Benutzer
      • 24.01.2025
      • 86

      #3
      Ja, vielleicht ist ja jemand aus Dettighofen im Forum, der sich da schlau machen kann, da Berwangen ja ein Teilort ist (ca. 170 Einwohner, also sehr klein...). Aber Danke schonmal für die Rückmeldung.

      Kommentar

      • Duppauer
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 815

        #4
        Hallo Thomas,

        ehr man hier herumspekuliert, warum und weshalb die Gemeinden Berwangen (Dettighofen) gerade dieses Wappen führen, ist es doch ganz einfach eine E-Mail an die Gemeindeverwaltung zu schicken gemeindeverwaltung@dettighofen.de und nachzufragen, warum Berwangen dieses Wappen führt und welche Symboldeutung hinter diesen Wappen steht.
        In der Regel sind die Gemeindeverwaltungen da sehr hilfsbereit und wenn der entsprechende Sachbearbeiter nicht weiter weiß, kann er Dich vielleicht an einen Heimatforscher verweisen.

        Jedenfalls bist Du bei der Gemeindeverwaltung an der richtigen Stelle um eine fundierte Antwort zu erhalten!
        Wäre schön wenn Du uns über das Resultat berichten würdest.
        Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
        Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
        Herzliche Grüße
        Dieter

        Kommentar

        • tacheles07
          Benutzer
          • 24.01.2025
          • 86

          #5
          OK Dieter, mache ich. Halte Euch auf dem Laufenden.

          Gruß aus dem Breisgau,
          Thomas

          Kommentar

          • tacheles07
            Benutzer
            • 24.01.2025
            • 86

            #6
            Leider bisher keine Rückmeldung auf meine Mail aus Dettighofen- vielleicht versuche ich's mal per Telefon.
            Gruß Thomas

            Kommentar

            • Duppauer
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2014
              • 815

              #7
              Hallo Thomas,
              na ja wann hast Du denn Deine Mail gesendet?
              Gib ihnen noch ein paar Tage!
              Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
              Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
              Herzliche Grüße
              Dieter

              Kommentar

              • tacheles07
                Benutzer
                • 24.01.2025
                • 86

                #8
                Vor 6 Tagen - vielleicht mahlen die Mühlen in Bayern aber auch langsamer und dafür gründlicher... :-)
                Thomas

                Kommentar

                • Genealoge52
                  Benutzer
                  • 09.01.2025
                  • 43

                  #9
                  Guten Abend tacheles07 !

                  Ich kenne die Gemeinde Berwangen (gehört seit 01.01.1974 zu Dettighofen) persönlich sehr gut - deshalb fiel mir spontan das Landesarchiv Baden-Württemberg ein, wo einiges zur Geschichte zu finden ist.
                  Nach der Vereinigung von Baltersweil, Berwangen und Dettighofen zur neuen Gemeinde Dettighofen am 1. Januar 1974 musste ein neues Wappen geschaffen werden.

                  Hinweis: Die Altgemeinde Berwangen gehört zu Dettighofen im Landkreis Waldshut (Hochrhein) - (diese liegt nicht in Bayern - sondern in BW!)

                  Bitte schau´ doch mal unter folgendem Link nach, ob evtl. etwas "Brauchbares" zu finden ist:


                  Die richtige Ansprechpartnerin für Deine historischen Fragen ist Bürgermeisterin Frau Marion Frei. Sie ist unter Marion.Frei [at] dettighofen.de per E-Mail erreichbar. Bitte habe Verständnis, dass solche speziellen Anfragen nicht binnen kürzester Zeit beauskunftet werden können, da Sorgfalt vor Schnelligkeit geht.​

                  VG Genealoge52
                  Zuletzt geändert von Genealoge52; 02.02.2025, 11:27.

                  Kommentar

                  • tacheles07
                    Benutzer
                    • 24.01.2025
                    • 86

                    #10
                    Danke, Genealoe 52.
                    Da habe ich den Dettighofern mit Bayern wohl etwas Unrecht getan, Entschuldigung!
                    Werde die Spur weiterverfolgen und Euch auf dem Laufenden halten.

                    Gruß Thomas

                    Kommentar

                    • tacheles07
                      Benutzer
                      • 24.01.2025
                      • 86

                      #11
                      Leider hat noch niemand bisher zurückgeschrieben... Werde demnächst nochmal einen Versuch starten.

                      Gruß Thomas

                      Kommentar

                      • Duppauer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.03.2014
                        • 815

                        #12
                        für die Rückmeldung!
                        Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
                        Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
                        Herzliche Grüße
                        Dieter

                        Kommentar

                        • tacheles07
                          Benutzer
                          • 24.01.2025
                          • 86

                          #13
                          Leider bisher keine Antwort - weder von der Gemeindeverwaltung noch von der Bürgermeisterin persönlich. Schade - aber denen wird wohl auch so nicht langweilig sein...
                          Wer sich mit dem Dettighofener Berwangen auskennt, kann sich gerne bei mir melden.

                          Gruß Thomas

                          Kommentar

                          • Duppauer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.03.2014
                            • 815

                            #14
                            Hallo Thomas,
                            wenn man Dir nicht von amtlicher Seite weiterhelfen kann, hab ich mal intensiver Tante Google befragt!




                            Quelle:
                            Amtliches Mitteilungsblatt der
                            Gemeinde Dettighofen
                            48. Jahrgang - Nummer 22 / KW 43, Seite 3


                            Kannst auch mal googeln unter: Wappenfahnen für den Dorfladen Dettighofen
                            Zuletzt geändert von Duppauer; 17.02.2025, 03:13.
                            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
                            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
                            Herzliche Grüße
                            Dieter

                            Kommentar

                            • tacheles07
                              Benutzer
                              • 24.01.2025
                              • 86

                              #15
                              Hallo Dieter,
                              dann hat man also im Dettighofener Berwangen aufgrund der Namensgleichheit kurzerhand das Wappen der Herren von Berwangen aus dem Kraichgau übernommen und farblich etwas abgeändert - na ja...
                              Danke für die Rückmeldung,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X